Termine

Juni 2023

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
  • Training: 1. Mannschaft
2
3
4
  • SV Eintracht Zwingenberg - TV Lampertheim II Herren
  • SV Fürth - TV Lampertheim Herren
5
6
7
8
  • Training: 1. Mannschaft
9
10
11
12
13
14
15
  • Training: 1. Mannschaft
16
17
18
19
20
21
22
  • Training: 1. Mannschaft
23
24
25
26
27
28
29
  • Training: 1. Mannschaft
30
TVL U12 Hallen-Masters
TVL Fussball auf Facebook

F2-Junioren

F2 bestreitet sein Spielfest Zuhause

TVL Junioren (17.05.2023)- Die F2 war zu Gast bei JVF Bürstadt am Samstag. Mit zwei Mannschaften reiste man in den Nachbarort und zeigte trotzt wieder einmal das man gegen größere Spieler

gut mithalten kann. Die erste Mannschaft spielte im ersten Spiel gegen VFB Lampertheim 2. Beide Seiten schenkten sich nichts und es ging rauf und runter. Am Ende gewann man knapp mit 2:1 das Derby. Im zweiten Spiel gegen VFB 1, sah es schon etwas anders aus. Der VFB war in allen Belangen überlegen und spielte den TVL an die Wand und gewann auch mit 4:0 hoch verdient. Auch im dritten Spiel gegen Bürstadt musste man den kürzeren ziehen und verlor trotzt tapferer Gegenwehr mit 4:1. Im letzten Spiel an diesem Tag ging es gegen FC 07 Bensheim. Beide Seiten waren gleich stark und erspielten sich einige gute Torchancen. Der TVL-Keeper konnte sich ein um das andere mal hervorragend auszeichnen. Es endete mit einem gerechten 1:1. 

Die zweite Mannschaft der F2 bestritt an diesem Tag das erste Spiel gegen VFB 2. Es war eine klare Angelegenheit für den TVL und man gewann mit 4:0. Das zweite Spiel war da schon etwas spannender, beide Seiten schenkten sich nichts und der TVL konnte einen 0.2 Rückstand ausgleichen. Erst in der Schlussminute erzielte der FC 07 Bensheim den 3:2 Siegtreffer. Das dritte Spiel gegen Bürstadt war genauso spannend wie das Spiel davor. Nur diesmal lag der TVL in Front und die JFV musste den Rückstand aufholen. Dies gelang auch und der TVL verlor unglücklich mit 3:2. Das letzte Spiel wollten die Jungs unbedingt mit einem Erfolgserlebnis beenden. Doch der VFB ging schnell mit zwei Toren in Front. Der TVL lief an und erspielte sich Chance um Chance und konnte sogar den 2:1 Anschlusstreffer erzielen, doch es nützte nichts mehr. Auch das letzte Spiel ging verloren.  

Es spielten: Max,  Eray,Kaan, Rouven, Jakob, Fynn, AndreMert, Rafael, Gabriele, Can, Basti  

F2 bestreitet sein Spielfest beim VFB

TVL Junioren (07.05.2023)- Die F2 war am Samstag bei ihrem Spielfest zu Gast beim VFB Lampertheim. Mit zwei Mannschaften reiste man wieder zum Nachbarverein, mit gemischter Leistung.

Die erste Mannschaft spielte im ersten Spiel gegen VFB 1. Obwohl man tapfer dagegenhielt, musste man sich dem Spielstarken Gegner mit 0:4 geschlagen geben. Im zweiten Spiel gegen JFV Bürstadt lief es schon besser. Es war ein spannendes Spiel von beiden Seiten mit vielen Torchancen. Am Ende musste man sich aber knapp mit 2:1 geschlagen geben.  

Im dritten Spiel gegen die zweite Mannschaft des TVL fuhr man den ersten Sieg ein. Obwohl die zweite Mannschaft sich tapfer wehrte und auch einige gute Torchancen hatte, musste man sich mit 2:0 der ersten Mannschaft geschlagen geben. Im vierten Spiel gegen JFV Bürstadt 2, zweigte man ein schönes Spiel mit vielen Kombinationen und zahlreichen Abschlüssen.  Bürstadt war in allen Belangen unterlegen und konnte dem TVL nichts entgegenwerfen. Am Ende gewann man das Spiel mit 9:1. Im fünften und letzten Spiel traf man auf FC 07 Bensheim. Es war ein spannendes Spiel von Anfang bis Ende. Bensheim ging zwar in Führung, doch der TVL konnte ausgleichen und war nahe dran auch die Führung zu erzielen. Doch der Torhüter von Bensheim hatte was dagegen. Bensheim nutzte die letzte Chance im Spiel und gewann das Spiel mit 2:1. 

Die zweite Mannschaft des TVL trat beim ersten Spiel gegen VFB Lampertheim an. Es war ein rauf und runter und beide Seiten hatten die ein oder andere gute Chance. Doch jubeln durfte beide nur einmal, und so endete das Spiel 1:1. Im zweiten Spiel gegen VFB 2, sah es schon anders aus. Lampertheim bestimmte das Spiel und gewann souverän mit 4:0. Das dritte Spiel gegen 07 Bensheim verschlief man die ersten Minuten und dies nutzte Bensheim zu zwei Toren aus. Lampertheim kam zwar zurück ins Spiel, konnte aber kein Tor erzielen und verlor 2:0. Im vierten und letzten Spiel gegen Bürstadt war man klar unterlegen und kam nur selten vor Tor. Bürstadt ging mit 3:0 in Führung eher der TVL auf 3:1 verkürzen konnte.  

Es spielten: Max, Manuel, Kaan, Rouven, Jakob, Fynn, Andre, Fabian, Mert, Gabriele,Eray, Basti 

 

 

   

Heute war kein guter Tag für die F2

TVL Junioren (08.04.2023)- Am Samstag war die F2 zu Gast bei JFV Bürstadt zum Spielfest. Im ersten Spiel gegen den VFB Lampertheim zeigte die Jungs schöne Kombinationen und waren von

Anfang an bei der Sache. Das Spiel wurde souverän mit 3:0 gewonnen. Im zweiten Spiel gegen FC 07 Bensheim war es schon etwas spannender. Bensheim ging schnell mit 2:0 in Führung, ehe der TVL auf 2:1 verkürzen konnte. Kurz vor dem Ende verhinderte der Pfosten den Ausgleich. Im dritten Spiel gegen VFB 1 war sah man von Anfang an kein Land. Der VFB ließ Ball und Spieler laufen und gewann das Spiel mit 3:1. Im letzten Spiel traf man auf die JFV Bürstadt die an diesem Tag noch kein Spiel verloren haben. Ihre Favoritenrolle wurde die Bürstädter auch gerecht in dem sie einfach zu stark waren an diesem Tag, und auch der TVL das Nachsehen hatten. Mit 3:1 kassierte man die dritte Niederlage an diesem Tag. Es spielten: Andre, Fabian, Gabriele, Jakob, Kaan, Manuel, Max, Rafael

Oster-Camp beim TVL

TVL Junioren (17.04.2023)- Bereits zum zweiten Mal gastierte die Fußballschule “Tayfun” beim TV Lampertheim.  Drei Tage war das Wetter durchwachsen und regnerisch, doch am vierten

und letzten Tag kam die Sonne raus und bescherte einen freundlichen Abschluss. Mit 40 Teilnehmern startete das Trainingsprogramm die in drei Gruppen je nach alter eingeteilt wurden.  Insgesamt kümmerten sich sechs Trainer/innen vom TVL um die Kinder, die verschiedenen Übungen vormittags und

    

nachmittags ausübten. Nach dem vormittags Technik, Torschuss und Spielzüge geübt wurden, wurde nach dem Mittagessen hauptsächlich Fußball gespielt. Hier konnten die Kinder das erlernte aus den Übungen in die Praxis umsetzen. Außerdem konnte man Punkte für sich sammeln, wodurch man entweder Tages Sieger wurde in seiner Gruppe oder am letzten Tag wurden alle Punkte zusammengerechnet.

     

Der Spieler mit den meisten Punkten, wurde am Ende der Woche nochmal extra geehrt. Aber die Hauptsache ist, dass alle Kinder ihren Spaß hatten und sich weitergebildet haben. Man freut sich auf das nächste Camp, was im Sommer stattfinden wird.   

Rückrundenstart der F2

TVL Junioren (25.03.2023)- Am Samstag startete auch die F2 in die Rückrunde, und zwar beim FC 07 Bensheim. Mit zwei Mannschaften reiste man an. Die erste Mannschaft spielte im ersten Spiel gegen den

VFB Lampertheim. Es war ein munteres Fußballspiel und guten Chancen auf beiden Seiten. Am Ende trennte man sich mit einem 1:1. Das zweite Spiel bestritt man gegen die zweite Mannschaft des TVL. Diesmal war es eine klare Angelegenheit für die erste Mannschaft und man gewann das Spiel mit 3:1. Im dritten Spiel gegen den Gastgeber musste man eine unnötige 2:1 Niederlage hinnehmen. Leichtsinnsfehler in der Hintermannschaft des TVL brachte Bensheim auf die Siegerstraße. Im vierten und letzten Spiel ging es gegen JFV Bürstadt. Die Lampertheimer konnten den Bürstädter nichts entgegenwerfen und liefen die meiste Zeit hinterher. Am Ende musste man sich mit einer klaren 5:2 Niederlage abfinden.  

Die zweite Mannschaft des TVL hatte an diesem Morgen nicht so viel Glück. Im ersten Spiel gegen Bensheim musste man sich mit einer 3:1 Niederlage abfinden. Im zweiten Spiel ging es im Derby gegen den VFB Lampertheim. Man gab sein Bestes und ging auch in Führung, doch der VFB blieb am Ende die Siegermannschaft und gewann 2:1. Im dritten Spiel gegen die eigene Mannschaft wollte man unbedingt die ersten Punkte einfahren, doch man verlor das Spiel mit 3:1. Im vierten und letzten Spiel gegen Bürstadt zeigte man seine Klasse wieder und machte es dem Gegner schwer. Doch alle Anstrengung nutzte nichts, man verlor auch dieses Spiel mit 3:2. Das fünfte Spiel bestritt man noch einmal gegen den VFB Lampertheim. Diesmal war das Glück auf Seiten des TVL, man gewann das Spiel mit 1:0.

Es spielten: Max, Manuel, Eray,Kaan, Rouven, Jakob, Fynn, Andre, Fabian, Mert, Rafael, Gabriele 

D2- Trainer Christoph im Interview

TVL Junioren (01.03.2023)- TVL-Presse: TVL-Presse: Hallo Chris, herzlich Willkommen wie geht es Dir und was macht die Vorbereitung auf die Rückrunde?

Antwort:  Hallo, danke, mir geht es gut. Die Vorbereitung läuft gut. Wir haben wie immer eine hohe Trainingsbeteiligung. Wir konnten schon drei Testspiele bestreiten. Mit Siegen gegen Wormatia Worms ( 12-er Jahrgang ) und Einhausen sowie einem Unentschieden gegen Viernheim. 

TVL-Presse: In zwei Wochen beginnt die Rückrunde, was sind deine (eure) Ziele und siehst du dich gut gerüstet?  

Antwort: Als junger Jahrgang machen wir keinen Druck. Unser primäres Ziel liegt in der Entwicklung der Jungs. Wobei wir schon ehrgeizig sind und jedes Spiel erfolgreich gestalten wollen.  

TVL-Presse: Wie glücklich und zufrieden bist du mit dem Verlauf der Saison?  

Antwort: Wir können schon zufrieden sein. Mit ein bisschen Glück wären wir ungeschlagen Erster geworden, so wurden wir mit einer Niederlage und einem Unentschieden Dritter.  

Presse: Du begleitest jetzt seit zwei Jahren deine Mannschaft, wie kam es dazu das du  als Trainer eingestiegen bist? 

Antwort: Mein Sohn Luca hat beim TV in der F-Jugend angefangen. Kurz danach wurde ich angesprochen, ob ich mir vorstellen könnte, eine Mannschaft zu übernehmen. So kam eins zum anderen. 

TVL- Presse: Deine Mannschaft ist ja sehr erfolgreich und steht ihr in dieser Saison auch gut da. Hast du nicht die Befürchtung das der ein oder andere Spieler von  anderen Vereinen abgeworben wird?  

 Antwort: Die Gefahr” besteht immer, dass talentierte Spieler abgeworben werden. Es gab auch schon entsprechende Angebote.  

 TVL-Pressen: Also würdest du das ganz locker sehen und auch dich freuen das es ein Spieler,                                          den du trainiert hast, es dort schafft?   

Antwort : So läuft das im Fußball nun mal. Größere oder höherklassige Vereine werben Spieler aus der Region ab. Es ist natürlich ärgerlich, Spieler zu verlieren, aber für die Jungs ist es der nächste Entwicklungsschritt.  

TVL-Presse: Du hast jahrelang erfolgreich Fußball gespielt. Was für Werte (Erfahrung) kannst du  Spielern mit auf den Weg geben?  

 Antwort:  Wir fangen alle an Fußball  zu spielen, weil es Spaß macht und den sollten wir nie verlieren. Talent, Ehrgeiz, die richtige Einstellung und sehr viel Glück entscheiden dann, wo die Reise hin geht.   

 TVL-Presse: Beim D-Jugend Quali-Turnier des TVL seid ihr ja ganz knapp im Viertelfinale                 gescheitert. Wie enttäuscht warst du darüber, dein Ziel war es doch bestimmt sich für das U-12  Masters zu qualifizieren?  

Antwort: Wir konnten uns nicht wirklich auf die Hallenrunde vorbereiten. Wie wir natürlich ausgeschieden sind, war ärgerlich. Enttäuscht war ich nicht, aber mit ein bisschen mehr Glück wäre eventuell mehr drin gewesen.  

TVL-Presse: Im nächsten Jahr spielst du als D1 ja automatisch dieses Turnier. Wirst du da eine                          besonders Vorbereiten machen oder lässt du das auf dich zukommen?  

Antwort:  Man hat dieses Jahr gesehen, was für eine Qualität beim Masters vertreten war. Wir werden vielleicht öfter in die Halle gehen. Für die Jungs ist es natürlich ein Highlight, auf das sie sich freuen, aber bis dahin ist noch genügend Zeit. 

TVL- Presse: Kommen wir nochmal auf diese Saison zurück. Wie häufig blickst du momentan auf die Tabelle und bist überrascht über deinen guten Tabellenplatz?  

 Antwort:  Überrascht bin ich nicht. Ich weiß was wir können. Man muss aber auch ehrlich sein, dass wir in einigen Spielen Glück mit dem Spielverlauf hatten. Wir haben altersbedingt  körperliche Nachteile, die wir anders kompensieren müssen.  Das gelingt uns eigentlich ganz gut. Wir sind gespannt auf die weitere Runde. 

 TVL-Presse: Nimmst du das Wort Meisterschaft in den Mund oder versuchst du das zu                vermeiden?  

Antwort: Wir spielen die Runde in der Kreisklasse 1. Wir haben uns keinen festen Tabellenplatz als Ziel vorgenommen. Wie gesagt, wir wollen jedes Spiel gewinnen, müssen aber auch lernen damit umzugehen, wenn das mal nicht klappt. Wir denken eher von Spiel zu Spiel. 

 TVL-Presse: Wenn es am Ende doch die Meisterschaft wäre, wüsstest du schon, wie ihr das Feiern würdet?  

Antwort: Da würde uns schon was Geeignetes einfallen. Feiern können wir 😊 

TVL-Presse: Vielen Dank das du dir Zeit genommen hast für mich und ich wünsche dir und deiner Mannschaft alles Gute in der Rückrunde  

 Antwort: Gerne und vielen Dank 

 

Laura Klingler im Interview

TVL Junioren (20.02.2023)- TVL-Presse: Hallo Laura schön, dass du dir Zeit genommen hast, obwohl ihr voll in der Vorbereitung für die Rückrunde seid! Wie läuft bis jetzt die Vorbereitung?

Laura: Hallo, die Vorbereitung läuft gut. Wir haben den Übergang von der Halle nach draußen gut geschafft. Jetzt ist es wichtig, dass wir uns auf die Rückrunde fokussieren und darauf auch den Schwerpunkt im Training setzen.

TVL-Presse: Du bist jetzt seit 3 Jahren beim TV als Trainerin unterwegs und seit dieser Saison auch Cheftrainerin! Wie fühlt man sich so als junges Mädchen in so einer Position und wirst du auch von allen akzeptiert?

Laura: Für mich ist es eine große Ehre als Cheftrainerin für meine Jugend dieses Jahr auf dem Platz stehen zu dürfen. Ich fühle mich sehr wohl beim TV Lampertheim. Ich erhalte sowohl von meinen Trainerkollegen als auch von der Fußballabteilung viel Unterstützung. Gleichzeitig finde ich es positiv, dass ich auf dem Platz genauso wie alle anderen männlichen Trainerkollegen behandelt werde. Auch im Training werde ich sowohl von den Kindern als auch von den Eltern als Trainerin vollkommen akzeptiert.

TVL-Presse: Das ist ja auch ein großes Vertrauen in dich was du vom Verein bekommst?

Laura: Ja, ich bin dankbar über die Position, die ich als junges Mädchen im Verein ausführen darf und für das Vertrauen, welches die Fußballabteilungsleitung in mich setzt.

TVL-Presse: Was sind deine (eure) Ziele in der Rückrunde?

Laura: Meine Mannschaft ist der junge F-Jugend Jahrgang, weshalb es mir wichtig ist, dass wir auch gegen den älteren Jahrgang selbstbewusst auf den Platz gehen. Wir spielen erst seit einem halben Jahr mit Torwart und Positionen. Dennoch weiß ich, dass meine Mannschaft sich in diesem Punkt gut entwickelt hat, weshalb ich auf spannende Spiele hoffe. Der Fokus soll bei uns nicht nur in der Offensive liegen, sondern wir wollen auch defensiv unser Können zeigen.

TVL-Presse: In welchem Bereich siehst du in deiner Mannschaft noch Steigerungsmöglichkeiten?

Laura: Gerade was die Konzentration im Training angeht, müssen wir noch an uns arbeiten. Wir müssen noch einiges am Stellungsspiel und am Halten der Positionen verbessern. Ich denke in uns steckt noch viel Potenzial. Mit gutem Training wird sich dies in der Zukunft bestätigen.

TVL-Presse: Wer sind für dich die größten Konkurrenten in der Rückrunde?

Laura: Ich freue mich auf das Derby gegen den VFB Lampertheim. Aber auch gegen JFV Bürstadt erhoffe ich mir spannende Spiele, die hoffentlich am Ende positiv für uns ausgehen werden.

TVL-Presse: Letzte Saison in der G-Jugend habt ihr noch Funino gespielt, eine Spielform 3 gegen 3 auf 4 kleine Tore ohne Torwart. Jetzt in der F-Jugend spielt ihr 7 gegen 7 mit Torwart. Und die normalen Tore sind verkleinert worden. Was ist deine Meinung dazu?

Laura: Wir spielen in der Runde 4 gegen 4 mit Torwart. In der G-Jugend fand ich Funino sinnvoll. Jetzt finde ich es aber wichtig, den Jungs das Spiel mit Torwart und Positionen beizubringen.

TVL-Presse: Ihr habt ja bei einigen Hallenturnieren sehr erfolgreich abgeschnitten und wart immer unter den besten vier Mannschaften. Hast du nicht ein bisschen Bedenken das deine Mannschaft ein Höhenflug bekommen könnte und alles auf die leichte Schulter nimmt?

Laura: Mir ist es wichtig, dass die Mannschaft vor jedem Gegner Respekt hat und kein Spiel auf die leichte Schulter nimmt. Siegesserien sind für die Jungs natürlich sehr schön, dennoch müssen sie auch Niederlagen einstecken können. Nur daraus können sie sich weiterentwickeln.

TVL-Presse: Obwohl die laufende Saison noch läuft, muss man ja auch schon ein bisschen nach vorne schauen auf die neue Saison. Wie sind deine weiteren Pläne, kann der Verein weiterhin auf deine Unterstützung hoffen?

Laura: Ja, das kann er auf jeden Fall. Ich bin von klein auf mit dem Verein verbunden und hoffe auf viele weitere Jahre als aktive Jugendtrainerin.

TVL-Presse: Das freut uns, dass du uns weiterhin erhalten bleibst und wünschen dir und deinem Team viel Erfolg in der Rückrunde! Und danke, dass du dir Zeit für mich genommen hast.

Laura: Ich danke auch. Es hat mich gefreut, dass ich das Interview führen durfte.

 

Gemischte Leistung der F-Jugend beim Hallen Cup

TVL Junioren (15.01.2023)- Am Sonntag richtet der TVL den Hallen Cup für die F-Jugend aus. An diesem Turnier was auch ohne Turniersieger ausgespielt wird, nahmen alle drei F-Jugend Mannschaften

teil sowie sieben andere Mannschaften. In zwei Gruppen mit jeweils fünf Mannschaften spielte man jeder gegen jeden.  

In Gruppe A waren der TVL 1, SG Hüttenfeld, VFB Lampertheim, TVL 3 und SC Oly. Lorsch vertreten. Die F1 startete mit zwei Niederlagen gegen SG Hüttenfeld und Oly. Lorsch in das Turnier, ehe sie die beiden letzten Spielen gegen TVL 3 und VFB Lampertheim für sich entscheiden konnten. Die F1 zeigte schönen Kombinationsfußball und eine starke lauf Bereitschaft. Die gute Leistung die sie im freien schon gezeigt haben, konnten sie mit in die Halle rüber mitnehmen.  

Die F3 die auch in Gruppe A startet, hatte nicht so viel Glück. Sie gaben zwar in jedem Spiel alles, doch verloren sie alle vier Spiele. Man merkte der Mannschaft an das sehr viele neue unerfahrene Spieler dabei waren. Sie erzielten drei Treffer an diesem Tag was die Stimmung über die Niederlagen hinweg tröstete.  

Die F2 die in Gruppe B startete, hatte es mit SC Blumenau, FSG Bensheim, TV Lorsch und TSV Auerbach zu tuen. In den ersten beiden Spielen gegen SC Blumenau und TV Lorsch musste man bittere Niederlagen hinnehmen. Man war zwar spielerisch auf Augenhöhe, doch durch unnötige Fehler brachte man die Gegner auf die Siegerstraße. Doch im dritten Spiel gegen FSG Bensheim zeigte die Mannschaft ihr bestes Spiel und gewann es souverän. Bensheim hatte keine Chance gegen den TVL. Das letzte Spiel gegen TV Lorsch war an Spannung kaum zu überbieten. Die Führung wechselte in Minutentakt und kurz vor dem Ende sah es auch nach einem Unentschieden aus. Doch in der letzten Minute ging ein Schuss des TVL an den Pfosten, der eroberten Ball schlug Lorsch nach vorne und der Angreifer schob kurz vor dem Ende den Ball zum Siegtreffer ein.  

Die Trainer und Betreuer der Mannschaften waren trotzt allem mit der Leistung ihrer Mannschaft zugfrieden und waren froh wieder den Hallen Cup spielen zu dürfen. Ein Dank auch an alle Eltern die beim Verkauf und bei der Organisation mitgeholfen haben. 

 

 

Letztes Spielfest der F2

TVL Junioren (02.12.2022)- Beim letzten Spielfest in diesem Jahr, war die F2 zu Gast beim TV Lorsch. Man konnte nur mit einer Mannschaft nach Lorsch, weil man zu viele absagen hatte.  Im ersten Spiel

gegen TV Lorsch 1 versuchte man zwar dagegen zu halten, doch Lorsch war einfach zu stark an diesem Tag und gewann dieses Spiel.  

Im zweiten Spiel hieß der Gegner Eintr. Zwingenberg. Hier war man ebenwürdig und konnte einige gute Torchancen herausspielen. Man gewann das Spiel ganz knapp.  Im dritten Spiel war der Gegner TV Lorsch 2. Auch hier war man ebenwürdig und vergab zahlreiche gute Torchancen. Lorsch kam auch zu einigen Chancen, doch der TVL- Torhüter hielt sein Kasten sauber. Es blieb beim Unentschieden 

Im vierten und letzten Spiel ging es gegen FV Hofheim. Es war ein typisches Derbyspiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die Führung wechselte ständig und ein Unentschieden wäre eigentlich gerecht gewesen, doch Hofheim hatte mehr Glück wie der TV und erzielte den 4-3 Siegtreffer. Das Trainer Team ist stolz auf die Leistung der Mannschaft, weil sie überwiegend gegen Mannschaften des älteren Jahrgangs gespielt haben. Nun bereitet man sich auf die Hallensaison vor.  

Es spielten: Bastian Riegel, Eray Celik,  Gabriele Cassone, Jakob Seelinger, Kaan Celik, Manuel Voljk, Maximilian, Mert Bascoban,, Rouven Buschbacher 

Neue Gruppe neues Glück

TVL Junioren (24.11.2022)- In der F- Jugend gab es nach 4 Spieltagen eine Umgruppierung. Die F2 war jetzt in einer anderen Gruppe mit neuen Gegnern und da war die Herausforderung sehr hoch. Man spielte jetzt

mehr gegen F1 Mannschaften. Das erste Team spielte im ersten Spiel gegen Eintr. Zwingenberg. Obwohl man nach kurzer Zeit hinten lag, kämpfte sich die Mannschaft zurück und gewann dieses noch. Im zweiten Spiel gegen Lorsch 2 und dritten Spiel gegen Affolterbach 3 musste man bittere Niederlagen hinnehmen. Im vierten Spiel gegen Lorsch 1 war es spannend bis zum Schluss. Lampertheim lag zwar hinten bis kurz vor dem Ende, erzielte aber kurz vor Schluss den Ausgleichtreffer.   

Die zweite Garnitur spielte im ersten Spiel gegen TV Lorsch 2. Es war ein spannendes Spiel bis zum Schluss was der TVL ganz knapp gewinnen konnte. Im zweiten Spiel gegen TV Lorsch 1 war man spielerisch und körperlich weit unterlegen und musste das Spiel verloren geben.  

Im dritten Spiel gegen Zwingenberg konnte man wieder gut mithalten und hatte auch die Möglichkeit das Spiel zu gewinnen. Doch am Ende war es ein gerechtes Unentschieden.  

Es spielten: Rouven, Eray, Kaan, Rafael, Mert, Max, Jakob, Fabian, Bastian, Manuel