Termine

Juni 2023

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
  • Training: 1. Mannschaft
2
3
4
  • SV Eintracht Zwingenberg - TV Lampertheim II Herren
  • SV Fürth - TV Lampertheim Herren
5
6
7
8
  • Training: 1. Mannschaft
9
10
11
12
13
14
15
  • Training: 1. Mannschaft
16
17
18
19
20
21
22
  • Training: 1. Mannschaft
23
24
25
26
27
28
29
  • Training: 1. Mannschaft
30
TVL U12 Hallen-Masters
TVL Fussball auf Facebook

C-Junioren

Die C1 ist fast schon Meister

TVL Junioren (26.05.2023)- Mit Elan und vielen Toren stürmen die Spieler der C-Jugend in Richtung Meisterschaft.  Das Team von Elias Götz und Kimon Laesch  düpierte am Samstag  die 

überforderte Auswahl der JSG Einhausen/Lorsch 2 mit 8:0 (2:0). 

Vor zahlreichen Zuschauern erzielten Collin Bauer (13, 24. und 39. Minute),Marco Hahn  (49.), Tinas Mert (50.), Leandro Schott (56.) Brian Keil (63.) und Alesssio Saitta (68) die Tore für die Gastgeber. Das 1:0 nach nicht einmal dreizehn Minute erzielte Collin Bauer mit einem Weitschuss.  Nach einem Eckball sprang Collin Bauer am höchsten und köpfte zum 2:0 (24) ein. Mit dieser Führung ging es dann in die Pause. Nach Wiederanpfiff dauerte es nicht lange und Bauer stand schon wieder vor dem Tor der Gäste und erhöhte mit seinem dritten Treffer in der 39 Minute das 3:0. Die Gäste hatten der JSG Lampertheim nichts entgegenzusetzen, jeder Angriff wurde im Keim erstickt. Marco Hahn der mit einem Solo die Abwehr ausspielte, schon in der 49 Minute den Ball zum 4:0 ein. Einhausen spielte den Ball nach Anspiel zurück zum Torwart. Der Lampertheimer Angreifer, der den Torwart attackierte, wurde im Strafraum von seinem Gegenspieler zu fall gebraucht. Der Schiedsrichter zeigte sofort auf den Punkt.  Tinas Mert lag sich den Ball zurecht und verwandelte eiskalt zum 5:0.  Nun spielte Lampertheim Katz und Maus mit den Gästen und Leandro Schott (56), Brian Keil (63) und Alessio Saitta in der 68 Minute erzielten die Tore zum 8:0 Sieg. Die Lampertheimer zeigten heute wieder einmal, wieso sie zurecht auf dem ersten Tabellenplatz stehen. Die Gäste enttäuschten auf der ganzen Linie heute und hatten nichts den Lampertheimer entgegenzusetzen.  

Es spielten: Scheid Dominic, Thierfelder Anton, hahn Marco, Tinas Mert, Bauer Collin,  Zaiat Marin, Gräff Henry, Schwab LennyGutschalk Aaron Keil Brian, Saitta Alessio, Walter Loris, Haaf Jakob, Schröter Daniel, Schott Leandro 

Pflichtaufgabe erfüllt

TVL Junioren (24.04.2023)- Standesgemäß mit 0:9 schickte am Samstag die C1 der JSG Lampertheim das Schlusslicht JFV Bensheim/Auerbach 3 vom Platz. Allerdings musste die JSG kein Feuerwerk

abbrennen, um den höchsten Saisonsieg einzufahren. Bei vier der neun Treffer standen BiNoWa, keineswegs stur defensiv agierend Pate. Beim 0:1 (2M) durch Zaiat Marin, der fast vom Strafraum nach einem Eckball Maß nehmen durfte, rutsche einem auf der Torlinie stehenden Bensheimer der Ball unter der Sohle durch. Beim 0:2 (17M) hatte ein Abwehrspieler von der JFV über den Ball gesäbelt. Lampertheims Angreifer Aaron Gutschalk nutzte dies aus und erzielte das Tor. Der Schuss von Aaron Gutschalk in der 30 Minute wäre wohl am Tor vorbeigegangen, doch Tinas Mert streckte sein Kopf dazwischen und lenkte ihn so zum 0-3 ins Tor. Seinen zweiten Treffer erzielte Zaiat Marin in der 35 Minute nach einer Flanke von rechts. Er nahm den Ball direkt und schoss ihn unter die Latte zum 0:4.  Im zweiten Abschnitt standen die Gastgeber noch tiefer und machten es so der JSG etwas schwerer. Doch die JSG fand auch dafür eine Lösung. Tinas Mert umspielte drei Abwehrspieler und schob den Ball am herauslaufenden Torwart vorbei zum 0:5 (52M) ins Tor. Nach einem Foul am Strafraum, bekam die JSG in der 55 Minute einen Freistoß zugesprochen. Dies übernahm Fulvio Miglionico, und zirkelte den Ball unhaltbar über die Mauer zum 0:6 ins Tor. Dann kam die Stunde vom Kapitän Lenny Schwab. Er erzielte die letzten drei Treffer für die JSG in der 57/ 59 und 68 Minute und besiegelte die 0:9 Niederlage für die JFV.  

Es spielten: Thierfelder Anton, Kurpiers Julian, Tinas Mert, Bauer Collin, Walter Loris, Zaiat Marin, Gräff Henry, Keil Brian, Schwab Lenny, Scheid Dominic, Gutschalk Aaron, Ali Sabir, Miglionico Fulvio, Keil Brian, Saitta Alessio 

C1 weiter auf Meisterschaftskurs

TVL Junioren ( 20.04.2023)- Im Heimspiel gegen JFV BiNoWa zeigte die C1 wieder einmal ihre Klasse und baute ihre Siegesserie weiter aus. Von Anfang an war man die Spielbestimmende Mannschaft und

drängte BiNoWa in ihre Hälfte. Nach einem Abspielfehler im Spielaufbau eroberte Leandro Schott den Ball und leitete den Ball auf Mert Tinas weiter. Dieser schob den Ball zum 1:0 ein. Das 2:0 erzielte Leandro Schott nach einer Flanke von Aaron Gutschalk in der 26 Minute. Nach dem Wiederanspiel erobert Collin Bauer den Ball und lief aufs Tor zu. Er nahm sich ein Herz und schoss aus 17 Metern aufs Tor, doch sein Schuss konnte der Torwart nur nach vorne abklatschen. Tinas Mert stand Gold richtig und schob zum 3:0 ein (27M). Den schönsten Angriff in der 28 Minute durch Jakob Haaf und Aaron Gutschalk landete bei Collin Bauer. Die Flanke von Gutschalk schoss er unhaltbar zum 4:0 ins Tor und durfte sich somit auch in die Torschützenliste eintragen. Den Schlusspunkt setzte wieder Tinas Mert mit seinem dritten Treffer an diesem Tag, zur 5:0 (33M) Halbzeitführung.  

Im Zweiten Abschnitt ließen es die Lampertheimer ruhiger angehen und verwalteten das Ergebnis, ohne das BiNoWa zu nennenswerten Chancen kam. Doch Lampertheim blieb gefährlich durch ihre schnellen Konter. Das 6:0 in der 46 Minute erzielte Collin Bauer nach einem Einwurf von Tinas Mert. Den Einwurf schoss er volley ins Tor. Den Schlusspunkt setzte der starke Tinas Mert mit seinem vierten Treffer an diesem Tag. Ein Chip Ball von Aaron Gutschalk hinter die Abwehrkette, nahm Tinas Mert auf und lief alleine aufs Tor zu. Er lupfte den Ball über den Torwart zum 9:0 ein.  

Es spielten: Thierfelder Anton, Schröter Daniel, Tinas Mert, Schott Leandro, Bauer Collin, Haaf Jakob, Walter Loris, Zaiat Marin, Gräff Henry, Keil Brian, Schwab Lenny, Hahn Marco, Scheid Dominic, Gutschalk Aaron, Essaghir Jonas 

Oster-Camp beim TVL

TVL Junioren (17.04.2023)- Bereits zum zweiten Mal gastierte die Fußballschule “Tayfun” beim TV Lampertheim.  Drei Tage war das Wetter durchwachsen und regnerisch, doch am vierten

und letzten Tag kam die Sonne raus und bescherte einen freundlichen Abschluss. Mit 40 Teilnehmern startete das Trainingsprogramm die in drei Gruppen je nach alter eingeteilt wurden.  Insgesamt kümmerten sich sechs Trainer/innen vom TVL um die Kinder, die verschiedenen Übungen vormittags und

    

nachmittags ausübten. Nach dem vormittags Technik, Torschuss und Spielzüge geübt wurden, wurde nach dem Mittagessen hauptsächlich Fußball gespielt. Hier konnten die Kinder das erlernte aus den Übungen in die Praxis umsetzen. Außerdem konnte man Punkte für sich sammeln, wodurch man entweder Tages Sieger wurde in seiner Gruppe oder am letzten Tag wurden alle Punkte zusammengerechnet.

     

Der Spieler mit den meisten Punkten, wurde am Ende der Woche nochmal extra geehrt. Aber die Hauptsache ist, dass alle Kinder ihren Spaß hatten und sich weitergebildet haben. Man freut sich auf das nächste Camp, was im Sommer stattfinden wird.   

Kantersieg der C1-Jugend

TVL Junioren (20.03.2023)- Beim Heimspiel gegen Mitlechtern/Lörzenbach musste man auf Zahlreiche Kranke und Verletzte verzichten. Trotz allem bekam man eine Schlagkräftige Truppe zusammen.

Es dauerte einige Zeit bis man eine der Zahlreichen Torchancen nutzen konnte. In der 16 Minute schoss Collin Bauer aus gut 20 Meter aufs Tor. Der Torhüter konnte den Ball nur nach vorne abwehren, dort stand Leandro Schott und schob den Ball zum 1:0 übers Tor. Leandro Schott und Tinas Mert scheiterten in der 18 und 20 Minute nur ganz knapp. Mit dieser knappen Führung ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel machte die JSG dort weiter, wo sie im ersten Abschnitt aufgehört hat.  In der 47 Minute bekam die JSG einen Strafstoß zugesprochen. Tinas Mert zirkelte den Ball ins obere rechte Eck zum 2:0. Das 3:0 erzielte Jakob Haaf in der 58 Minute wieder nach einem Freistoß.  In der 59 Minute eroberte Tinas Mert den Ball an der Mittellinie, er steckte direkt auf Lenny Schwab, der den Ball durch die Beine vom Torwart zum 4:0 einschob. Das 5:0 erzielte Collin Bauer nach Zuspiel von Mert. Er lief alleine aufs Tor zu, umspielte den Torwart und schob den Ball ein. Denn Schlusspunkt setzte Collin Bauer in der 69 Minute.  

Es spielten: Thierfelder Anton ,Yoldas Delil, Schröter Daniel, Tinas Mert , Schott Leandro, Bauer Collin , Haaf Jakob, Walter Loris,Zaiat Marin, Gräff Henry, Miglionico Fulvio, Schwab Lenny, Hahn Marco 

Gelungener Auftakt der C1

TVL Junioren (17.03.2023)- Beim ersten Spiel zur Rückrunde, empfing die C1 der JSG-Lampertheim die Gäste von JSG Einhausen/Lorsch. Die Lampertheimer waren von Anfang an die bessere

Mannschaft und konnten das gegnerische Pressing immer gut von hinten raus überspielen. Doch der letzte Pass kam noch nicht an. In der 12 Minute nahm der Abwehrspieler von Einhausen die Hand zu Hilfe, um den Torschuss zu verhindern. Den fälligen Strafstoß verwandelte Tinas Mert zum 1:0. Der Gegner hatte in der ersten Halbzeit gerade mal eine Torchance. Im zweiten Abschnitt machte die JSG-Lampertheim dort weiter, wo sie aufgehört hat.  In der 40 Minute fing Collin Bauer einen Pass von Einhausen ab, der schnell Pass zu Aaron Gutschalk ermöglichte einen Konter. Die Flanke kam wieder zu Bauer, er den Ball zum 2:0 einschob. Jakob Haaf nahm sich in der 48 Minute das Herz in die Hand und schoss aus gut 20 Meter aufs Tor zum 3:0. Das 4:0 machte wieder Mert mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag. Den schönsten und letzten Treffer erzielte Anton Thierfeld mit einem Volleyschuss aus 16 Metern in den Winkel zum 5:0. 

Es spielten: Scheid Dominic, Thierfelder Anton (1), Gutschalk Aaron, Schröter Daniel, Tinas Mert (2), Essaghir Jonas, Schott Leandro, Bauer Collin (1), Haaf Jakob(1), Walter Loris, Saitta Alessio, Keil Brian, Gräff Henry 

D2- Trainer Christoph im Interview

TVL Junioren (01.03.2023)- TVL-Presse: TVL-Presse: Hallo Chris, herzlich Willkommen wie geht es Dir und was macht die Vorbereitung auf die Rückrunde?

Antwort:  Hallo, danke, mir geht es gut. Die Vorbereitung läuft gut. Wir haben wie immer eine hohe Trainingsbeteiligung. Wir konnten schon drei Testspiele bestreiten. Mit Siegen gegen Wormatia Worms ( 12-er Jahrgang ) und Einhausen sowie einem Unentschieden gegen Viernheim. 

TVL-Presse: In zwei Wochen beginnt die Rückrunde, was sind deine (eure) Ziele und siehst du dich gut gerüstet?  

Antwort: Als junger Jahrgang machen wir keinen Druck. Unser primäres Ziel liegt in der Entwicklung der Jungs. Wobei wir schon ehrgeizig sind und jedes Spiel erfolgreich gestalten wollen.  

TVL-Presse: Wie glücklich und zufrieden bist du mit dem Verlauf der Saison?  

Antwort: Wir können schon zufrieden sein. Mit ein bisschen Glück wären wir ungeschlagen Erster geworden, so wurden wir mit einer Niederlage und einem Unentschieden Dritter.  

Presse: Du begleitest jetzt seit zwei Jahren deine Mannschaft, wie kam es dazu das du  als Trainer eingestiegen bist? 

Antwort: Mein Sohn Luca hat beim TV in der F-Jugend angefangen. Kurz danach wurde ich angesprochen, ob ich mir vorstellen könnte, eine Mannschaft zu übernehmen. So kam eins zum anderen. 

TVL- Presse: Deine Mannschaft ist ja sehr erfolgreich und steht ihr in dieser Saison auch gut da. Hast du nicht die Befürchtung das der ein oder andere Spieler von  anderen Vereinen abgeworben wird?  

 Antwort: Die Gefahr” besteht immer, dass talentierte Spieler abgeworben werden. Es gab auch schon entsprechende Angebote.  

 TVL-Pressen: Also würdest du das ganz locker sehen und auch dich freuen das es ein Spieler,                                          den du trainiert hast, es dort schafft?   

Antwort : So läuft das im Fußball nun mal. Größere oder höherklassige Vereine werben Spieler aus der Region ab. Es ist natürlich ärgerlich, Spieler zu verlieren, aber für die Jungs ist es der nächste Entwicklungsschritt.  

TVL-Presse: Du hast jahrelang erfolgreich Fußball gespielt. Was für Werte (Erfahrung) kannst du  Spielern mit auf den Weg geben?  

 Antwort:  Wir fangen alle an Fußball  zu spielen, weil es Spaß macht und den sollten wir nie verlieren. Talent, Ehrgeiz, die richtige Einstellung und sehr viel Glück entscheiden dann, wo die Reise hin geht.   

 TVL-Presse: Beim D-Jugend Quali-Turnier des TVL seid ihr ja ganz knapp im Viertelfinale                 gescheitert. Wie enttäuscht warst du darüber, dein Ziel war es doch bestimmt sich für das U-12  Masters zu qualifizieren?  

Antwort: Wir konnten uns nicht wirklich auf die Hallenrunde vorbereiten. Wie wir natürlich ausgeschieden sind, war ärgerlich. Enttäuscht war ich nicht, aber mit ein bisschen mehr Glück wäre eventuell mehr drin gewesen.  

TVL-Presse: Im nächsten Jahr spielst du als D1 ja automatisch dieses Turnier. Wirst du da eine                          besonders Vorbereiten machen oder lässt du das auf dich zukommen?  

Antwort:  Man hat dieses Jahr gesehen, was für eine Qualität beim Masters vertreten war. Wir werden vielleicht öfter in die Halle gehen. Für die Jungs ist es natürlich ein Highlight, auf das sie sich freuen, aber bis dahin ist noch genügend Zeit. 

TVL- Presse: Kommen wir nochmal auf diese Saison zurück. Wie häufig blickst du momentan auf die Tabelle und bist überrascht über deinen guten Tabellenplatz?  

 Antwort:  Überrascht bin ich nicht. Ich weiß was wir können. Man muss aber auch ehrlich sein, dass wir in einigen Spielen Glück mit dem Spielverlauf hatten. Wir haben altersbedingt  körperliche Nachteile, die wir anders kompensieren müssen.  Das gelingt uns eigentlich ganz gut. Wir sind gespannt auf die weitere Runde. 

 TVL-Presse: Nimmst du das Wort Meisterschaft in den Mund oder versuchst du das zu                vermeiden?  

Antwort: Wir spielen die Runde in der Kreisklasse 1. Wir haben uns keinen festen Tabellenplatz als Ziel vorgenommen. Wie gesagt, wir wollen jedes Spiel gewinnen, müssen aber auch lernen damit umzugehen, wenn das mal nicht klappt. Wir denken eher von Spiel zu Spiel. 

 TVL-Presse: Wenn es am Ende doch die Meisterschaft wäre, wüsstest du schon, wie ihr das Feiern würdet?  

Antwort: Da würde uns schon was Geeignetes einfallen. Feiern können wir 😊 

TVL-Presse: Vielen Dank das du dir Zeit genommen hast für mich und ich wünsche dir und deiner Mannschaft alles Gute in der Rückrunde  

 Antwort: Gerne und vielen Dank 

 

Laura Klingler im Interview

TVL Junioren (20.02.2023)- TVL-Presse: Hallo Laura schön, dass du dir Zeit genommen hast, obwohl ihr voll in der Vorbereitung für die Rückrunde seid! Wie läuft bis jetzt die Vorbereitung?

Laura: Hallo, die Vorbereitung läuft gut. Wir haben den Übergang von der Halle nach draußen gut geschafft. Jetzt ist es wichtig, dass wir uns auf die Rückrunde fokussieren und darauf auch den Schwerpunkt im Training setzen.

TVL-Presse: Du bist jetzt seit 3 Jahren beim TV als Trainerin unterwegs und seit dieser Saison auch Cheftrainerin! Wie fühlt man sich so als junges Mädchen in so einer Position und wirst du auch von allen akzeptiert?

Laura: Für mich ist es eine große Ehre als Cheftrainerin für meine Jugend dieses Jahr auf dem Platz stehen zu dürfen. Ich fühle mich sehr wohl beim TV Lampertheim. Ich erhalte sowohl von meinen Trainerkollegen als auch von der Fußballabteilung viel Unterstützung. Gleichzeitig finde ich es positiv, dass ich auf dem Platz genauso wie alle anderen männlichen Trainerkollegen behandelt werde. Auch im Training werde ich sowohl von den Kindern als auch von den Eltern als Trainerin vollkommen akzeptiert.

TVL-Presse: Das ist ja auch ein großes Vertrauen in dich was du vom Verein bekommst?

Laura: Ja, ich bin dankbar über die Position, die ich als junges Mädchen im Verein ausführen darf und für das Vertrauen, welches die Fußballabteilungsleitung in mich setzt.

TVL-Presse: Was sind deine (eure) Ziele in der Rückrunde?

Laura: Meine Mannschaft ist der junge F-Jugend Jahrgang, weshalb es mir wichtig ist, dass wir auch gegen den älteren Jahrgang selbstbewusst auf den Platz gehen. Wir spielen erst seit einem halben Jahr mit Torwart und Positionen. Dennoch weiß ich, dass meine Mannschaft sich in diesem Punkt gut entwickelt hat, weshalb ich auf spannende Spiele hoffe. Der Fokus soll bei uns nicht nur in der Offensive liegen, sondern wir wollen auch defensiv unser Können zeigen.

TVL-Presse: In welchem Bereich siehst du in deiner Mannschaft noch Steigerungsmöglichkeiten?

Laura: Gerade was die Konzentration im Training angeht, müssen wir noch an uns arbeiten. Wir müssen noch einiges am Stellungsspiel und am Halten der Positionen verbessern. Ich denke in uns steckt noch viel Potenzial. Mit gutem Training wird sich dies in der Zukunft bestätigen.

TVL-Presse: Wer sind für dich die größten Konkurrenten in der Rückrunde?

Laura: Ich freue mich auf das Derby gegen den VFB Lampertheim. Aber auch gegen JFV Bürstadt erhoffe ich mir spannende Spiele, die hoffentlich am Ende positiv für uns ausgehen werden.

TVL-Presse: Letzte Saison in der G-Jugend habt ihr noch Funino gespielt, eine Spielform 3 gegen 3 auf 4 kleine Tore ohne Torwart. Jetzt in der F-Jugend spielt ihr 7 gegen 7 mit Torwart. Und die normalen Tore sind verkleinert worden. Was ist deine Meinung dazu?

Laura: Wir spielen in der Runde 4 gegen 4 mit Torwart. In der G-Jugend fand ich Funino sinnvoll. Jetzt finde ich es aber wichtig, den Jungs das Spiel mit Torwart und Positionen beizubringen.

TVL-Presse: Ihr habt ja bei einigen Hallenturnieren sehr erfolgreich abgeschnitten und wart immer unter den besten vier Mannschaften. Hast du nicht ein bisschen Bedenken das deine Mannschaft ein Höhenflug bekommen könnte und alles auf die leichte Schulter nimmt?

Laura: Mir ist es wichtig, dass die Mannschaft vor jedem Gegner Respekt hat und kein Spiel auf die leichte Schulter nimmt. Siegesserien sind für die Jungs natürlich sehr schön, dennoch müssen sie auch Niederlagen einstecken können. Nur daraus können sie sich weiterentwickeln.

TVL-Presse: Obwohl die laufende Saison noch läuft, muss man ja auch schon ein bisschen nach vorne schauen auf die neue Saison. Wie sind deine weiteren Pläne, kann der Verein weiterhin auf deine Unterstützung hoffen?

Laura: Ja, das kann er auf jeden Fall. Ich bin von klein auf mit dem Verein verbunden und hoffe auf viele weitere Jahre als aktive Jugendtrainerin.

TVL-Presse: Das freut uns, dass du uns weiterhin erhalten bleibst und wünschen dir und deinem Team viel Erfolg in der Rückrunde! Und danke, dass du dir Zeit für mich genommen hast.

Laura: Ich danke auch. Es hat mich gefreut, dass ich das Interview führen durfte.

 

C-Jugend schneidet nicht gut ab beim Hallen Cup

TVL Junioren ( 29.01.2023)- Am Samstagnachmittag richtet der TVL das C-Junioren Hallen Turnier aus. Zehn Mannschaften in zwei Gruppen spielten um den Turniersieg. Die beiden C-Jugend Mannschaften

stellten an diesem Tag drei Mannschaften für das Turnier. In Gruppe A spielte der TSG 62/ 09 Weinheim/ JSG Lampertheim 1/ SV Schwetzingen 98/ JSG Lampertheim 3 und der JFV Bürstadt.  

Die erste Mannschaft des TVL traf im ersten Spiel auf Weinheim. Die ersten Minuten konnte man noch einigermaßen mithalten, doch mit dem ersten Gegentreffer ließen die TVL-Spieler den Kopf hängen. Am Ende musste man sich mit 6:0 geschlagen geben. Im zweiten Spiel gegen den TVL 3 sah es schon ganz anders aus. Die erste Mannschaft spielte sich in einen Rauch und gewann das Spiel mit 7:0. Das dritte Spiel gegen Schwetzingen war von Anfang an spannend.  Obwohl man nach kurzer Zeit mit 2: 0 hinten lag, schaffte man es auf 2:1 zu verkürzen. Lampertheim versuchte das Spiel zu drehen und lief so in die Konter von Schwetzingen. Dies wurde gnadenlos ausgenutzt und man verlor mit 1:4. Im letzten Spiel gegen Bürstadt kam es zu einem typischen Derbyspiel. Beide Seiten schenkten sich nichts und hatten gute Torchancen, doch Lampertheim traf das Tor einfach nicht. Bürstadt machte es besser und gewann am Ende mit 4:0.  Im Viertelfinale traf man nun auf den LSC Ludwigshafen. Als Außenseiter ging man in das Spiel und ärgerte einige Zeit lang den Gegner. Doch am Ende setzte sich der Favorit mit 4:0 durch und der TVL 1 schied im Viertelfinale aus.  

Die dritte Mannschaft des TVL startete auch in Gruppe A. Leider erwischte man keinen guten Tag und verlor alle Gruppenspiele. Im ersten Spiel gegen Schwetzingen kassierte man eine 7:0 Niederlage. Im zweiten Spiel gegen TVL 1 kassierte man auch eine 7:0 Niederlage. Im dritten Spiel gegen Weinheim sah es schon besser aus für die Mannschaft, man konnte einige Zeit dagegenhalten und Chancen erspielen. Doch am Ende musste man sich knapp mit 3:0 geschlagen geben. Im vierten und letzten Spiel gegen Bürstadt war man von Anfang an Chancenlos. Bürstadt schoss die dritte Mannschaft mit 12:0 aus der Halle.  

In Gruppe B startete die zweite Mannschaft der JSG Lampertheim. Sie hatte es mit SG HD-Kirchheim, JSG Einhausen/Lorsch/ JFV Bensheim/Auerbach und dem Ludwigshafener SC zutuen. Im ersten Spiel gegen Kirchheim lag man schnell mit 2.0 hinten, doch mit dem Anschlusstreffer zum 2:1 schöpfte man noch mal Mut. Es war spannend bis zum Schluss und die JSG 2 wehrte sich tapfer. Doch am Ende musste man sich ganz knapp mit 2:4 geschlagen geben. Im zweiten Spiel gegen Ludwigshafen war man von Anfang an unterlegen. Ludwigshafen ließ der JSG keine Zeit zum Atmen und schoss die zweite Mannschaft mit 8:0 vom Feld. Im dritten Spiel gegen JFV Bensheim/Auerbach hatte man in den ersten Minuten gute Torchancen zur Führung, doch der gute Torhüter der Gäste hielt seinen Kasten sauber. Die Lampertheimer brachten durch Leichtsinnsfehler die JFV auf die Siegerstraße und verloren am Ende mit 3:0.  Im vierten und letzten Spiel gegen JSG Einhausen/Lorsch wollte man die letzte Chance ergreifen mit einem Sieg ins Viertelfinale zu stoßen. Es war Spannend bis zum Ende, beide Seiten hatten Zahlreiche Torchancen. Doch weil die Lampertheimer alles nach vorne warfen in der letzten Minute, wurde man ausgekontert und kassierte das 0:1 was auch der Endstand war. Somit flog auch die zweite Mannschaft der JSG Lampertheim in der Vorrunde raus.  

Mit einem Sieg in die Winterpause

TVL Junioren (11.01.2023)- Im letzten Spiel in diesem Jahr empfing die C1 der JSG- Lampertheim die Gäste von JFV Bensheim/Auerbach3. Trotzt einiger Ausfälle, konnte man eine schlagkräftige Mannschaft aufstellen.

Der Gegner versuchte mit seinem Kombination von hinten raus zu spielen, doch die Lampertheimer pressten früh und zwangen so den Gegner immer wieder zu Fehlern im Spielaufbau. Die erste gute Chance hatte Julian Kurpers, sein Weitschuss ging an das Lattenkreuz. Die nächste gute Torchance sahs aber, Julian Kurpiers versuchte es wieder mit einem Weischuss, doch diesmal lies der Torhüter den Ball nach vorne abklatschen. Dieser Ball landete vor den Füßen von Tinas Mert. Er schob zum 1.0 (30M) ein. Mit dieser Knappen Führung ging es dann in die Pause. Im zweiten Abschnitt erspielte man sich Chancen im Minutentakt. Das 2:0 (51M) erzielte wieder Tinas Mert, diesmal umspielte er drei Gegenspieler ehe er den Ball versenkte. Mert war es auch, der die Gegnerische Abwehr immer wieder in Verzweiflung brachte. Er alleine traf an diesem Tag dreimal das Aluminium. Dann bekam die JSG einen Strafstoß zugesprochen. Aaron Gutschalk legte sich den Ball zurecht und hätte auf 3:0 erhöhen können, doch der Torhüter hielt den Ball. Den Nachschuss setzte Tinas Mert über das Tor. Im nächsten Versuch machte es Gutschalk besser, er erzielte in der 55 Minute das 3-0. Den Schlusspunkt setzte Collin Bauer, er bekam den Ball am Strafraum zugespielt und zog ohne viel zu überlegen ab. Sein Ball schlug unter der Latte zum 4:0 ein (64M). Der Sieg war verdient, weil der Gegner heute einfach in allen Belangen unterlegen war. Auch wenn man 4:0 gewonnen hatte, war man mit der Chancen ausbeute nicht zufrieden. Nun heißt es auch für die C1, erstmal in die Winterpause gehen um im neuen Jahr mit neuer Energie zu starten. 

Es spielten: Scheid Dominic,  Thierfelder Anton,  Yoldas Delil,  Gutschalk Aaron (1), Schröter Daniel, Tinas Mert (2), Zaiat Marin, Schott Leandro, Bauer Collin (1), Miglionico Fulvio, Haaf Jakob, Walter Loris, Kurpiers Julian