C2-Junioren U14

C2 verliert unglücklich auswärts
TVL Junioren (0.06.2023)- Nach dem die C2 jetzt drei Spiele ungeschlagen war, traf man am Samstag zuhause auf FSG Bensheim 2. Lampertheim wollte die Serien unbedingt ausbauen und so ging
man auch in das Spiel. Bensheim warte und verlagerte sich aufs Kontern. So kam kein richtig Spielfluss auf und ganz wenige Torchancen wurden herausgespielt. Die beste Chance hatte die JSG in der 21 Minute als der Ball nur knapp über die Latte streifte. Bensheim konnte in der 27 Minute ein schneller Konter nicht verwehrten. Erst in der 31 Minute konterte Bensheim die Lampertheimer nach einem Freistoß gegen sich aus. Der Angreifer überlupfte den herauslaufenden Torwart und erzielte das 0:1. Nach dem Seitenwechsel versuchte die JSG alles um das Spiel zu drehen. Doch alles anrennen brauchte nichts, kein Ball wollte die Torlinie überqueren. Somit blieb es bei der Niederlage.
Es spielten: Schuhmann Phil, Palleit Luca, Andel Calvin, Walk Emil, Aslani Dion , Boldyrev Maxim , Luinys Julius, Essaghir Jonas,Köhler Jonas, Kwiecien Filip, Dinger Joshua Miro, Hein Moritz, Yoldas Delil, Miglionico Fulvio, Mousa Vaster

C2 siegt weiter
TVL-Junioren (12.05.2023)- Die C2 punktet das dritte Spiel hintereinander auswärts bei Stark Heppenheim. Von Anfang an war die JSG die spielbestimmende Mannschaft und erzielte in der dritten Minute das 0:1
durch Moritz Hein. Danach spielte die JSG zwar nach vorne, kam aber nur selten durch die Abwehr durch. Erst als in der 32 Minute man einen Konter schnell zu Ende spielte, konnte Maxim Boldyrev das 0:2 erzielen. Mit dieser Führung ging es in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel kam Heppenheim besser ins Spiel und erspielte sich einige gute Torchancen. In der 38 Minute musste der JSG –Torwart das erste malMinter sich greifen als Heppenheim auf 1:2 verkürzte. Lampertheim kam kurz aus dem Tritt und das nutzte Heppenheim aus als sie in der 45 Minute den 2:2 Ausgleich erzielten. Trotz dem Ausgleich und dem Anrennen von Heppenheim, ließ die JSG sich nicht einschüchtern und zog wieder an. Maxim Boldyrev erzielte in der 52 Minute den 2-3 Führungstreffer. Der gleiche Spieler zog in der 57 Minute am Strafraum ab und erzielte das 2:4. Heppenheim erwischte in der 59 Minute noch mal eine Lücke in der Abwehr und verkürzte auf 3:4. Moritz Hein stand in der 65 Minute goldrichtig und köpfte nach einem Eckball den Ball zum 3:5 ins Tor. Nun war der Bär geschält und Heppenheim hatte nichts mehr entgegenzusetzen. Maxim Boldyrev krönte seinen Tag mit seinem vierten Treffer zum 3:6 und war somit der Spieler des Spiels.
Es spielten: Martinovic Anton, Palleit Luca, Andel Calvin, Walk Emil, Aslani Dion, Boldyrev Maxim , Josan Bogdan, Lustenberg Corvin, Hein Moritz , Yoldas Delil,Dinger Joshua Miro, Kwiecien Filip, Weißbach David, Köhler Jonas, Mousa Vaster

Erster Sieg im neuen Jahr für die C2
TVL Junioren (23.04.2023)- Die C2 der JSG Lampertheim hat ihren ersten Sieg im neuen Jahr eingefahren. Es war zwar ein hartes Stück Arbeit, aber am Ende war der Sieg hochverdient.
Es begann gar nicht gut für die Lampertheimer, den nach einer Flanke über die linke Seite, schlug der Lampertheimer Spieler den Ball zum 1:o (6M) ins eigene Tor. Nur eine Minute später, lief der Angreifer von Reichenbach alleine aufs Lampertheimer Tor zu, als ein Spieler der JSG von hinten ankam. Der Angreifer, der sich vor Hektik selbst den Ball an seinen linken Fuß schoss, kam ins Stolpern und viel. Der Schiedsrichter, der es nicht genau sah, fragt den Spieler. Dieser sagte natürlich nicht, dass er über seine eigenen Füße gefallen ist und so gab es einen Strafstoß. Dieser wurde souverän zum 2:0 (7M) verwandelt. Doch die Lampertheimer gaben nicht auf und spielten weiter nach vorne. Maxim Boldyrev nahm sich in der 13 Minute ein Herz und schoss einfach mal aus 15 Metern aufs Tor. Der Ball schlug unhaltbar unter der Latte im Tor ein 2:1. Nun lief es bei der JSG und Maxim bekam den Ball in der 19 Minute an der Strafraumgrenze in den Lauf gespielt. Den herauslaufenden Torwart überspielte er und der Ball landete zum 2:2 im Tor. Mit seinem dritten Tor an diesem Tag, machte Maxim einen lupenreinen Hattrick zur 2:3 (34M) Führung. Nach dem Seitenwechsel warf Bürstadt alles nach vorne und die Lampertheimer setzten auf Konter. Der Lampertheimer Torwart hatte allerhand zu tun und hielt die Führung bis jetzt fest. Doch in der 52 Minute musste er sich einen Weitschuss genau in den Winkel geschlagen geben und Bürstadt kam zum 3-3 Ausgleich. Doch lange freuen konnten sie sich nicht, denn nur drei Minuten später erzielte Moritz Hein der 3:4 Siegtreffer. Die Freude über den ersten Sieg in diesem Jahr war Riesen groß und auch verdient.
Es spielten: Schuhmann Phil, Palleit Luca, Andel Calvin, Walk Emil, Luinys Julius, Aslani Dion, Boldyrev Maxim (3), Josan Bogdan, Lustenberg Corvin, Hein Moritz (1), Yoldas Delil,Dinger Joshua Miro, Kwiecien Filip, Masyan Ibrahim Baki,

Erste Punkte in der Rückrunde
TVL Junioren (19.04.2023)-Am vergangenen Samstag war die Mannschaft von JFV Bürstadt 3 zu Gast bei der JSG Lampertheim 2. Ersatz geschwächt musste man auf Spieler von der C1 und D1 zurückgreifen.
Schon nach sieben Minuten durften die Lampertheimer das erste mal jubeln. Josan Bogdan schickte auf links Saitta Alessio auf den Weg, der flankte hoch in die Mitte, den abgefälschten Ball brauchte Fulvio Miglionica nur einzunicken 1:0 (7M). Die TVL- Jungs konnten sich nicht lange darüber freuen. Ein zweifelhafter Elfmeter in der 9 Minute brachte den Ausgleich 1:1. Bürstadt war jetzt am Drücker und erspielte sich einige gute Torchancen. Eine dieser Chancen konnte sie in der 14 Minute zur 1:2 Führung nutzten. Doch der TVL steckte nicht auf und wieder war es Fulvio Miglionica der per Kunstschuss (16M) den 2:2 Ausgleich erzielte. Nach dem Seitenwechsel war es ein schönes Fußballspiel von beiden Seiten, jeder hatte die Chance die Führungstreffer zu erzielen. Als der stark spielende Saitta Alessio den Ball an die Latte wuchtete, war dies Schlusspunkt einer Chancenserie, die reichlich Pfeffer in ein “ interessantes, hochklassiges Kreisklassenspiel mit gerechtem Ergebnis hatte”.
Es spielten: Schuhmann Phil, Palleit Luca, Andel Calvin, Walk Emil, Lobanov Kirill, Aslani Dion, Boldyrev Maxim, Josan Bogdan, Weißbach David, Köhler Jonas, Hein Moritz, Yoldas Delil, Saitta Alessio, Dinger Joshua Miro, Miglionico Fulvio (2)

Oster-Camp beim TVL
TVL Junioren (17.04.2023)- Bereits zum zweiten Mal gastierte die Fußballschule “Tayfun” beim TV Lampertheim. Drei Tage war das Wetter durchwachsen und regnerisch, doch am vierten
und letzten Tag kam die Sonne raus und bescherte einen freundlichen Abschluss. Mit 40 Teilnehmern startete das Trainingsprogramm die in drei Gruppen je nach alter eingeteilt wurden. Insgesamt kümmerten sich sechs Trainer/innen vom TVL um die Kinder, die verschiedenen Übungen vormittags und
nachmittags ausübten. Nach dem vormittags Technik, Torschuss und Spielzüge geübt wurden, wurde nach dem Mittagessen hauptsächlich Fußball gespielt. Hier konnten die Kinder das erlernte aus den Übungen in die Praxis umsetzen. Außerdem konnte man Punkte für sich sammeln, wodurch man entweder Tages Sieger wurde in seiner Gruppe oder am letzten Tag wurden alle Punkte zusammengerechnet.
Der Spieler mit den meisten Punkten, wurde am Ende der Woche nochmal extra geehrt. Aber die Hauptsache ist, dass alle Kinder ihren Spaß hatten und sich weitergebildet haben. Man freut sich auf das nächste Camp, was im Sommer stattfinden wird.

C2 verliert im Derby
TVL-Junioren (21.03.2023)- In einem einseitigen Derby verpassten die Gäste einen noch höheren Sieg einzufahren. Gleich in der ersten Minute, musste der JSG-Torhüter zum 1:0 hinter sich greifen.
Bürstadt erspielte sich weitere gute Torchancen, doch bis jetzt hielt die Abwehr der Lampertheimer stand. Nach dem Seitenwechsel lief nichts mehr zusammen bei den Lampertheimer, Bürstadt nutzte das aus und erzielte in der 40 Minute das 2:0. Das 3:0 in der 57 Minute viel nach einem Eckball. Die Spieler der JSG ließen den Kopf hängen und keiner war bereit weiterzukämpfen. In dieser Folge konterte Bürstadt die JSG in der 62 Minute aus und erzielte das 4:0. Keine Minute später musste der Torwart schon wieder hinter sich greifen als der Ball zum 5:0 in der 63 Minute einschlug. Die wenigen Torchancen die die JSG hatte, waren eine leichte Beute für den Torhüter. Den Schlusspunkt in dieser Party erzielte wieder Bürstadt. Einen Weitschuss aus gut 24 Meter schlug unhaltbar unter der Latte zum 6:0 ein. Nach dieser Niederlage heißt es jetzt erst mal, Wunden lecken für die JSG.
Es spielten: Schuhmann Phil, Palleit Luca,Andel Calvin, Walk Emil, Lobanov Kirill, Aslani Dion , Boldyrev Maxim , Josan Bogdan, Weißbach David,Köhler Jonas, Kwiecien Filip, Dinger Joshua Miro, Hein Moritz

C2- Jugend verspielt Führung
TVL Junioren (13.03.2023)- Im Auswärtsspiel gegen FSG Bensheim 2, zeigte die C2 der JSG-Lampertheim zwei unterschiedliche Halbzeiten. In der ersten Halbzeit war man noch die Spielbestimmende Mannschaft
und zeigte auch einigermaßen gutes Kombinationsspiel. Der verdiente Lohn war die 0:1 Führung durch Moritz Hein in der 15 Minute. Doch lange konnte sich die JSG nicht freuen, denn in der 20 Minute wurde man ausgekontert und Bensheim erzielte das 1:1.Den erneuten Führungstreffer erzielte in der 30 Minute für die JSG Boldyrev Maxim 1:2. Mit dieser Führung ging es dann in die Halbzeit. Die Gastgeber kamen mit viel Schwung aus der Kabine und erzielten gleich nach Wiederanpfiff das 2:2. Bei den Lampertheimer lief nichts mehr zusammen, weder Zweikämpfte wurde gewonnen noch das Zusammenspiel klappte. Bensheim spielte Katz und Maus mit der JSG und erzielte in der 45 und 65 Minute zwei weitere Tore. Die JSG konnte im zweiten Abschnitt nichts mehr entgegenwerfen und verlor am Ende verdient mit 4:2.
Es spielten: Schuhmann Phil, Palleit Luca, Hein Moritz (1), Andel Calvin, Walk Emil, Lobanov Kirill, Aslani Dion , Lustenberg Corvinian, Boldyrev Maxim (1), Josan Bogdan, Weißbach David, Ali Sabir, Dajakaj Pashtrik, Teklit-Bito Kflom,

C2 gewinnt Zuhause gegen Heppenheim
TVL Junioren (07.03.2023)- Die C2 der JSG- Lampertheim bestritt ihr erstes Rückrundenspiel gegen Stark. Heppenheim zuhause. Bei den vier Treffer standen die Heppenheimer, keineswegs stur defensiv nur Pate.
Beim 1:0 (13) durch Maxim Boldyrev , der fast vom Strafraumeck nach einem Eckball Maß nehmen durfte, rutschte einem auf der Torlinie stehenden Heppenheimer der Ball unter der Sohle durch. Das 2:0 erzielte wieder Maxim Boldyrev nach einem Strafstoß in der 30 Minute. Mit dieser Führung ging es dann in die Halbzeit. Die JSG macht da weiter, wo sie im ersten Abschnitt aufgehört hat. Chance um Chance wurde erspielt und Hein Moritz nutzte eine in der 67 Minute zum 3:0. Den Schlusspunkt setzte Filip Kwiecien nur zwei Minuten später mit 4:0 in der 69 Minute. Allen im allen war es ein gelungener Auftakt in die Rückrunde
Es spielten: Palleit Luca, Hein Moritz (1), Andel Calvin, Walk Emil, Lobanov Kirill, Aslani Dion , Lustenberg Corvinian, Boldyrev Maxim (2), Kwiecien Filip (1), Josan Bogdan, Essaghir Jonas, Yoldas Delil, Mavroudis Yannis, Köhler Jonas

D2- Trainer Christoph im Interview
TVL Junioren (01.03.2023)- TVL-Presse: TVL-Presse: Hallo Chris, herzlich Willkommen wie geht es Dir und was macht die Vorbereitung auf die Rückrunde?
Antwort: Hallo, danke, mir geht es gut. Die Vorbereitung läuft gut. Wir haben wie immer eine hohe Trainingsbeteiligung. Wir konnten schon drei Testspiele bestreiten. Mit Siegen gegen Wormatia Worms ( 12-er Jahrgang ) und Einhausen sowie einem Unentschieden gegen Viernheim.
TVL-Presse: In zwei Wochen beginnt die Rückrunde, was sind deine (eure) Ziele und siehst du dich gut gerüstet?
Antwort: Als junger Jahrgang machen wir keinen Druck. Unser primäres Ziel liegt in der Entwicklung der Jungs. Wobei wir schon ehrgeizig sind und jedes Spiel erfolgreich gestalten wollen.
TVL-Presse: Wie glücklich und zufrieden bist du mit dem Verlauf der Saison?
Antwort: Wir können schon zufrieden sein. Mit ein bisschen Glück wären wir ungeschlagen Erster geworden, so wurden wir mit einer Niederlage und einem Unentschieden Dritter.
Presse: Du begleitest jetzt seit zwei Jahren deine Mannschaft, wie kam es dazu das du als Trainer eingestiegen bist?
Antwort: Mein Sohn Luca hat beim TV in der F-Jugend angefangen. Kurz danach wurde ich angesprochen, ob ich mir vorstellen könnte, eine Mannschaft zu übernehmen. So kam eins zum anderen.
TVL- Presse: Deine Mannschaft ist ja sehr erfolgreich und steht ihr in dieser Saison auch gut da. Hast du nicht die Befürchtung das der ein oder andere Spieler von anderen Vereinen abgeworben wird?
Antwort: Die „Gefahr” besteht immer, dass talentierte Spieler abgeworben werden. Es gab auch schon entsprechende Angebote.
TVL-Pressen: Also würdest du das ganz locker sehen und auch dich freuen das es ein Spieler, den du trainiert hast, es dort schafft?
Antwort : So läuft das im Fußball nun mal. Größere oder höherklassige Vereine werben Spieler aus der Region ab. Es ist natürlich ärgerlich, Spieler zu verlieren, aber für die Jungs ist es der nächste Entwicklungsschritt.
TVL-Presse: Du hast jahrelang erfolgreich Fußball gespielt. Was für Werte (Erfahrung) kannst du Spielern mit auf den Weg geben?
Antwort: Wir fangen alle an Fußball zu spielen, weil es Spaß macht und den sollten wir nie verlieren. Talent, Ehrgeiz, die richtige Einstellung und sehr viel Glück entscheiden dann, wo die Reise hin geht.
TVL-Presse: Beim D-Jugend Quali-Turnier des TVL seid ihr ja ganz knapp im Viertelfinale gescheitert. Wie enttäuscht warst du darüber, dein Ziel war es doch bestimmt sich für das U-12 Masters zu qualifizieren?
Antwort: Wir konnten uns nicht wirklich auf die Hallenrunde vorbereiten. Wie wir natürlich ausgeschieden sind, war ärgerlich. Enttäuscht war ich nicht, aber mit ein bisschen mehr Glück wäre eventuell mehr drin gewesen.
TVL-Presse: Im nächsten Jahr spielst du als D1 ja automatisch dieses Turnier. Wirst du da eine besonders Vorbereiten machen oder lässt du das auf dich zukommen?
Antwort: Man hat dieses Jahr gesehen, was für eine Qualität beim Masters vertreten war. Wir werden vielleicht öfter in die Halle gehen. Für die Jungs ist es natürlich ein Highlight, auf das sie sich freuen, aber bis dahin ist noch genügend Zeit.
TVL- Presse: Kommen wir nochmal auf diese Saison zurück. Wie häufig blickst du momentan auf die Tabelle und bist überrascht über deinen guten Tabellenplatz?
Antwort: Überrascht bin ich nicht. Ich weiß was wir können. Man muss aber auch ehrlich sein, dass wir in einigen Spielen Glück mit dem Spielverlauf hatten. Wir haben altersbedingt körperliche Nachteile, die wir anders kompensieren müssen. Das gelingt uns eigentlich ganz gut. Wir sind gespannt auf die weitere Runde.
TVL-Presse: Nimmst du das Wort Meisterschaft in den Mund oder versuchst du das zu vermeiden?
Antwort: Wir spielen die Runde in der Kreisklasse 1. Wir haben uns keinen festen Tabellenplatz als Ziel vorgenommen. Wie gesagt, wir wollen jedes Spiel gewinnen, müssen aber auch lernen damit umzugehen, wenn das mal nicht klappt. Wir denken eher von Spiel zu Spiel.
TVL-Presse: Wenn es am Ende doch die Meisterschaft wäre, wüsstest du schon, wie ihr das Feiern würdet?
Antwort: Da würde uns schon was Geeignetes einfallen. Feiern können wir 😊
TVL-Presse: Vielen Dank das du dir Zeit genommen hast für mich und ich wünsche dir und deiner Mannschaft alles Gute in der Rückrunde
Antwort: Gerne und vielen Dank

Laura Klingler im Interview
TVL Junioren (20.02.2023)- TVL-Presse: Hallo Laura schön, dass du dir Zeit genommen hast, obwohl ihr voll in der Vorbereitung für die Rückrunde seid! Wie läuft bis jetzt die Vorbereitung?
Laura: Hallo, die Vorbereitung läuft gut. Wir haben den Übergang von der Halle nach draußen gut geschafft. Jetzt ist es wichtig, dass wir uns auf die Rückrunde fokussieren und darauf auch den Schwerpunkt im Training setzen.
TVL-Presse: Du bist jetzt seit 3 Jahren beim TV als Trainerin unterwegs und seit dieser Saison auch Cheftrainerin! Wie fühlt man sich so als junges Mädchen in so einer Position und wirst du auch von allen akzeptiert?
Laura: Für mich ist es eine große Ehre als Cheftrainerin für meine Jugend dieses Jahr auf dem Platz stehen zu dürfen. Ich fühle mich sehr wohl beim TV Lampertheim. Ich erhalte sowohl von meinen Trainerkollegen als auch von der Fußballabteilung viel Unterstützung. Gleichzeitig finde ich es positiv, dass ich auf dem Platz genauso wie alle anderen männlichen Trainerkollegen behandelt werde. Auch im Training werde ich sowohl von den Kindern als auch von den Eltern als Trainerin vollkommen akzeptiert.
TVL-Presse: Das ist ja auch ein großes Vertrauen in dich was du vom Verein bekommst?
Laura: Ja, ich bin dankbar über die Position, die ich als junges Mädchen im Verein ausführen darf und für das Vertrauen, welches die Fußballabteilungsleitung in mich setzt.
TVL-Presse: Was sind deine (eure) Ziele in der Rückrunde?
Laura: Meine Mannschaft ist der junge F-Jugend Jahrgang, weshalb es mir wichtig ist, dass wir auch gegen den älteren Jahrgang selbstbewusst auf den Platz gehen. Wir spielen erst seit einem halben Jahr mit Torwart und Positionen. Dennoch weiß ich, dass meine Mannschaft sich in diesem Punkt gut entwickelt hat, weshalb ich auf spannende Spiele hoffe. Der Fokus soll bei uns nicht nur in der Offensive liegen, sondern wir wollen auch defensiv unser Können zeigen.
TVL-Presse: In welchem Bereich siehst du in deiner Mannschaft noch Steigerungsmöglichkeiten?
Laura: Gerade was die Konzentration im Training angeht, müssen wir noch an uns arbeiten. Wir müssen noch einiges am Stellungsspiel und am Halten der Positionen verbessern. Ich denke in uns steckt noch viel Potenzial. Mit gutem Training wird sich dies in der Zukunft bestätigen.
TVL-Presse: Wer sind für dich die größten Konkurrenten in der Rückrunde?
Laura: Ich freue mich auf das Derby gegen den VFB Lampertheim. Aber auch gegen JFV Bürstadt erhoffe ich mir spannende Spiele, die hoffentlich am Ende positiv für uns ausgehen werden.
TVL-Presse: Letzte Saison in der G-Jugend habt ihr noch Funino gespielt, eine Spielform 3 gegen 3 auf 4 kleine Tore ohne Torwart. Jetzt in der F-Jugend spielt ihr 7 gegen 7 mit Torwart. Und die normalen Tore sind verkleinert worden. Was ist deine Meinung dazu?
Laura: Wir spielen in der Runde 4 gegen 4 mit Torwart. In der G-Jugend fand ich Funino sinnvoll. Jetzt finde ich es aber wichtig, den Jungs das Spiel mit Torwart und Positionen beizubringen.
TVL-Presse: Ihr habt ja bei einigen Hallenturnieren sehr erfolgreich abgeschnitten und wart immer unter den besten vier Mannschaften. Hast du nicht ein bisschen Bedenken das deine Mannschaft ein Höhenflug bekommen könnte und alles auf die leichte Schulter nimmt?
Laura: Mir ist es wichtig, dass die Mannschaft vor jedem Gegner Respekt hat und kein Spiel auf die leichte Schulter nimmt. Siegesserien sind für die Jungs natürlich sehr schön, dennoch müssen sie auch Niederlagen einstecken können. Nur daraus können sie sich weiterentwickeln.
TVL-Presse: Obwohl die laufende Saison noch läuft, muss man ja auch schon ein bisschen nach vorne schauen auf die neue Saison. Wie sind deine weiteren Pläne, kann der Verein weiterhin auf deine Unterstützung hoffen?
Laura: Ja, das kann er auf jeden Fall. Ich bin von klein auf mit dem Verein verbunden und hoffe auf viele weitere Jahre als aktive Jugendtrainerin.
TVL-Presse: Das freut uns, dass du uns weiterhin erhalten bleibst und wünschen dir und deinem Team viel Erfolg in der Rückrunde! Und danke, dass du dir Zeit für mich genommen hast.
Laura: Ich danke auch. Es hat mich gefreut, dass ich das Interview führen durfte.