Termine

Juni 2023

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
  • Training: 1. Mannschaft
2
3
4
  • SV Eintracht Zwingenberg - TV Lampertheim II Herren
  • SV Fürth - TV Lampertheim Herren
5
6
7
8
  • Training: 1. Mannschaft
9
10
11
12
13
14
15
  • Training: 1. Mannschaft
16
17
18
19
20
21
22
  • Training: 1. Mannschaft
23
24
25
26
27
28
29
  • Training: 1. Mannschaft
30
TVL U12 Hallen-Masters
TVL Fussball auf Facebook

D1-Junioren

D1 kommt der Meisterschaft näher

TVL Junioren (13.05.2023)- Im ersten Spiel der Rückrunde ging es wieder gegen die Mannschaft des SV Affolterbach. Die Motivation der Lampertheimer D-Jugend ist enorm hoch,

die Serie der gewonnenen Spiele nicht abreisen zu lassen. Die erste Halbzeit war ausgeglichen, allerdings setzten die Gäste aus Lampertheim mehr und mehr ihr Spiel um. Die Abwehr, die an diesem Tag bombenfest stand, verhalf zu einem gutem Aufbauspiel. Das Mittelfeld, wie auch die Stürmer, wurden mit eingebunden und in Szene gesetzt. So gelang es Tim Holz, angespielt aus der Abwehr heraus durch einen langen Ball von Luciano Murgia, sich durchzusetzen und den Ball am gegnerischen Torwart vorbei ins lange Eck zu schieben.  

Die zweite Hälfte wurde aus Sicht der Spargelstädter noch besser. Sie traten als Mannschaft auf und man sah den Willen diesen Sieg spielerisch und gemeinsam zu erringen. Marlon Guldner wurde durch Demhat Sakar über links Außen bedient. Marlon konnte sich durch drei Spieler der Affolterbacher durchsetzen und hatte dann noch das Auge für seinen Mitspieler Tim Holz, der durch diese Vorlage, mit einer Direktabnahme, sein zweites Tor erzielen konnte.    

Dann drehten sie den Spieß um und es war Tim Holz, der geschickt durch einen Rückpass auf Marlon Guldner auflegte, damit er auf 0:3 erhöhen konnte. Das 0:4 entstand diesmal über die rechte Seite. Corvin Wunderlich setzte sich gekonnt an Spielern der Gastgeber vorbei bis auf die Grundlinie und legte dann in den Rückraum ab, in den Niko Gaitantzis startete, um den Ball direkt im Tor zu versenken.  

Aus Sicht der Trainer, die an diesem Tag mit der kompletten Mannschaft sehr zufrieden waren, ging der Sieg komplett in Ordnung. Es hätten noch weitere Tore durch Kawa Anez und Merdian Bardi fallen können, diese wurden aber vom Torwart der Affolterbacher vereitelt. Auch Luciano Murgia hatte zwei riesige Chancen nur denkbar knapp verpasst. Seine Kopfbälle, ermöglicht durch zwei Eckbälle, gingen nur Zentimeter am Tor vorbei.      

Glückwunsch an die Lampertheimer für ein großartigen Auftritt ihrer Mannschaft. Glückwusch aber auch für den gesamten fairen Spielverlauf beider beteiligten Mannschaften und der sehr guten Leitung des Spiels durch den jungen Schiedsrichter.  

Es spielten: Anton Martinovic, Luciano Murgia, Lilli Becker, Corvin Wunderlich, David Volk, Tim Bogusch, Tim Holz, Demhat Sakar, Merdian Bardi, Niko Gaitantzis, Marlon Guldner,  Kawa Anez,  Keywan Alizadeh 

Derbysieg unserer D1

TVL Junioren (20.05.2023)- Einen knappen, aber verdienten Sieg erspielten sich die Lampertheimer gegen FV Hofheim. Sie taten sich schwer gegen die gut und kompakt stehende Abwehr.

Die Lampertheimer hatten zwar mehr vom Spiel und erspielten sich einige gute Chancen. Einmal mehr wollte aber das wichtige erste Tor nicht fallen.  

In der zweiten Hälfte des Spiels mussten die Tore her, um die Punkte zu Hause zu lassen. Durch eine sehr gut getretene Ecke von Kawa Anez, konnte schließlich Luciano Murgia durch einen fulminanten Kopfball, das erlösende 1:0 erzielen.  

Danach war der Knoten geplatzt, man hatte aber nicht mehr all zu viel Zeit. Eine Einwechselung zur richtigen Zeit belebt das Spiel. So konnte Merdian Bardi kurz nach seiner Einwechslung, durch ein sauberes Zuspiel aus dem Mittefeld von Niko Gaitantzis, den flach Pass direkt im gegnerischen Kasten unterbringen und auf 2:0 erhöhen.  

Die Gäste aus Hofheim kamen noch einmal gefährlich vors Tor der Spargelstädter. Ein abgefälschter Ball ging aufs Tor, den der Torwart Anton Martinovic parieren konnte. Der Schidesrichter allerdings war der Meinung, dass der Ball hinter der Torlinie war und entschied zur Verwirrung aller auf Tor für den Gegner. 

Die Lampertheimer ließen aber bis Ende der Spielzeit nichts mehr anbrennen und brachten den Sieg über die Zeit. Zusammengefasst war es ein sehr faires Spiel beider Mannschaften mit dem glücklicheren Ausgang für die Gastgeber. 

Es spielten: Anton Martinovic, Luciano Murgia, Lilli Becker, Corvin Wunderlich, David Volk, Tim Bogusch, Tim Holz, Demhat Sakar, Merdian Bardi, Niko Gaitantzis, Marlon Guldner, Kawa Anez, Sajjad Al-Shammari 

D1 gewinnt Topspiel Zuhause

TVL Junioren (10.04.2023)- Heute stand das wichtigste Spiel an. Die Lampertheimer empfingen die punktgleiche Zwingenberger. Die Spargelstädter haben das bessere Torverhältnis,

deshalb war das Ziel sich mit drei Punkten abzusetzen. Der Gegner konnte sich lange Zeit gegen die gut aufspielenden Gastgeber zur Wehr setzen. Immer wieder wurden die gut herausgespielten Torchancen zu Nichte gemacht. Chancen gab es genug, um 2 oder 3:0 in Führung zu gehen, genutzt wurden sie leider nicht. So ging man mit 0:0 in die Pause. Die Mannschaft wurde motiviert schneller die Abschlüsse zu suchen und auch mal direkt zu schießen. Es war ein Spiel auf ein Tor, die Gäste hat nicht einen Torschuss, aber das alles zählt nicht, wenn man seine Chancen nicht nutzt. In den letzten 10 Minuten gelang es aber dennoch, durch eine Direktabnahme von Kawa Anez, die Lampertheimer in Führung zu bringen. Diese wurde dann auch über die restliche Spielzeit gehalten. Die drei Punkte konnten gewonnen werden, die Torchancen generiert werden, aber die Torausbeute war sehr mager. Daran wird wieder gearbeitet werden, so spannend hätte das Spiel nicht gestaltet werden müssen. Das Ziel 3 Punkte zu gewinnen, wurde erreicht. Somit konnte man sich in der Tabellenspitze um drei Punkte absetzen. Es spielten: Anton Martinovic, Luciano Murgia, Lilli Becker, Corvin Wunderlich, David Volk, Tim Bogusch, Sajjad Al-Shammari, Demhat Sakar, Tim Holz, Niko Gaitantzis, Marlon Guldner, Kawa Anez, Keywan Alizadeh    

D1 weiterhin ungeschlagen

TVL Junioren (18.04.2023)- Das letzte Spiel in der Hinrunde ging gegen die Mannschaft des SV Fürth II. Sollte man dieses gewinnen, dann hätte man alle 5 Spiele gewonnen. 

Durch drei Absagen musste man die Mannschaft ein wenig umstellen, aber das geht ohne Probleme, da viele Spieler in der Lage sind, auch andere Positionen zu spielen. 

Konzentriert ging es zur Sache. Kawa Anez trat eine langgezogene Ecke, die Luciano Murgia mit einem exzellenten Kopfball zum 0:1 für die Gäste, exakt unter die Latte setzte. Im weiteren Spielverlauf wurde großartig kombiniert und so bediente Lilli Becker, durch einen klugen Pass, Tim Holz, der zum 0:2 erhöhte. Am Ende der ersten Halbzeit konnte Marlon Guldner mit einem strammen Schuss das 0:3 erzielen. In dieser Hälfte der Spielzeit waren die Gäste aus Lampertheim so drückend vor dem Tor, doch leider blieben einige hochkarätige Chancen liegen. 

Kurz nach dem Wechsel erhöhte erneut Marlon Guldner zum 0:4. Eine Unachtsamkeit in der Abwehr der Tuner ließ einem Spieler der Fürther die Chance das 1:4 zu erzielen. Zu diesem Zeitpunkt war das sehr ärgerlich, da die Hintermannschaft ansonsten bisher nichts zugelassen hatte. Die Odenwälder erarbeiteten sich allerdings im Laufe der zweiten Hälfte mehr Chancen, diese konnten aber alle vereitelt werden. Den Abschluss setzte noch einmal mehr Tim Holz, der durch die wunderbare Vorarbeit von Niko Gaitantzis, nur noch den Ball hinter die Torlinie befördern musste. Alles in Allem ein gutes Spiel und zufriedenstellend was die Punkteausbeute und den Tabellenplatz betrifft. 

 Es spielten: Anton Martinovic, Luciano Murgia, Lilli Becker, Merdian Bardi, David Volk, Tim Bogusch, Sajjad Al-Shammari,  Joel Palleit, Tim Holz, Niko Gaitantzis, Marlon Guldner, Kawa Anez, Keywan Alizadeh 

Oster-Camp beim TVL

TVL Junioren (17.04.2023)- Bereits zum zweiten Mal gastierte die Fußballschule “Tayfun” beim TV Lampertheim.  Drei Tage war das Wetter durchwachsen und regnerisch, doch am vierten

und letzten Tag kam die Sonne raus und bescherte einen freundlichen Abschluss. Mit 40 Teilnehmern startete das Trainingsprogramm die in drei Gruppen je nach alter eingeteilt wurden.  Insgesamt kümmerten sich sechs Trainer/innen vom TVL um die Kinder, die verschiedenen Übungen vormittags und

    

nachmittags ausübten. Nach dem vormittags Technik, Torschuss und Spielzüge geübt wurden, wurde nach dem Mittagessen hauptsächlich Fußball gespielt. Hier konnten die Kinder das erlernte aus den Übungen in die Praxis umsetzen. Außerdem konnte man Punkte für sich sammeln, wodurch man entweder Tages Sieger wurde in seiner Gruppe oder am letzten Tag wurden alle Punkte zusammengerechnet.

     

Der Spieler mit den meisten Punkten, wurde am Ende der Woche nochmal extra geehrt. Aber die Hauptsache ist, dass alle Kinder ihren Spaß hatten und sich weitergebildet haben. Man freut sich auf das nächste Camp, was im Sommer stattfinden wird.   

D1 deklassiert Bürstadt

TVL Junioren (22.03.2023)- Am heutigen Sonntag hatte die D-Jugend des TV Lampertheims einiges wieder gut zu machen, da sie noch in der Qualifikationsrunde 2:0 gegen die JFV Bürstadt verloren hatten. 

Ums vorwegzunehmen, es war aus Sicht der Turner ein großartiges Spiel, denn sie setzten an diesem Tag alles um, was trainiert und von den Trainern Rainer Foß und Guido Zeymer vorgeben wurde.  

Von Anfang an wurden alle Zweikämpfe gewonnen. Mit großartigen Aufbauspiel und dem Spiel über die Außen konnten sehr viele Torchancen erarbeitet werden. Man konnte klar erkennen, dass die Übungen aus dem Training umgesetzt werden konnten.  

In der ersten Halbzeit musste der Torwart der Gäste 7 Mal hinter sich greifen. Die Tore schossen Tim Holz, je zwei von Marlon Guldner und Kawa Anez, eins durch Luciano Murgia und den letzten Treffer in der ersten Hälfte gelang Corvin Wunderlich.  

Aus der Halbzeitpause kommend, schlug gleich zweimal Marlon Guldner zu und erhöhte auf 9:0 für die Spargelstädter. Tim Bogusch gelang das 10:0 durch ein Abstaubertor. Die beiden letzten Treffer der Partie schoss Tim Holz. Somit konnten die Lampertheimer das Qualifikationsspiel wieder rehabilitieren.  

Beide Trainer waren sehr zufrieden mit dem großartigen Auftritt ihrer Mannschaft. 

Es spielten: Anton Martinovic, Luciano Murgia, Lilli Becker, Corvin Wunderlich, David Volk, Tim Bogusch,  Sajjad Al-Shammari, Demhat Sakar, Tim Holz, Niko Gaitantzis, Marlon Guldner, Kawa Anez, Keywan Alizadeh 

D1- Jugend siegt im Derby

TVL Junioren (15.03.2023)- Am heutigen Sonntag hatte die D-Jugend des TV Lampertheims einiges wieder gut zu machen, da sie noch in der Qualifikationsrunde 2:0 gegen die JFV Bürstadt verloren hatten. 

Ums vorwegzunehmen, es war aus Sicht der Turner ein großartiges Spiel, denn sie setzten an diesem Tag alles um, was trainiert und von den Trainern Rainer Foß und Guido Zeymer vorgeben wurde.  

Von Anfang an wurden alle Zweikämpfe gewonnen. Mit großartigen Aufbauspiel und dem Spiel über die Außen konnten sehr viele Torchancen erarbeitet werden. Man konnte klar erkennen, dass die Übungen aus dem Training umgesetzt werden konnten.  

In der ersten Halbzeit musste der Torwart der Gäste 7 Mal hinter sich greifen. Die Tore schossen Tim Holz, je zwei von Marlon Guldner und Kawa Anez, eins durch Luciano Murgia und den letzten Treffer in der ersten Hälfte gelang Corvin Wunderlich.  

Aus der Halbzeitpause kommend, schlug gleich zweimal Marlon Guldner zu und erhöhte auf 9:0 für die Spargelstädter. Tim Bogusch gelang das 10:0 durch ein Abstaubertor. Die beiden letzten Treffer der Partie schoss Tim Holz. Somit konnten die Lampertheimer das Qualifikationsspiel wieder rehabilitieren.  

Beide Trainer waren sehr zufrieden mit dem großartigen Auftritt ihrer Mannschaft. 

 Es spielten: Anton Martinovic, Luciano Murgia, Lilli Becker, Corvin Wunderlich, David Volk, Tim Bogusch, Sajjad Al-Shammari, Demhat Sakar, Tim Holz, Niko Gaitantzis, Marlon Guldner, Kawa Anez, Keywan Alizadeh 

Knapper Sieg zum Auftakt

TVL Junioren (05.03.2023)-Im ersten Spiel der Hinrunde ging es gegen die Mannschaft des SV Affolterbach. Von Anfang an standen die Lampertheimer sehr hoch und spielten ein gutes Pressing

Sie hatten nichts zugelassen und ließen dem Gegner keinen Raum, um ihr Spiel aufzubauen. 

Die Gastgeber hingegen konnten in der ersten Halbzeit ihr Spiel ungehindert umsetzen. Schöne Kombinationen und ein gutes Aufbauspiel generierten wunderbare Chancen, die mal wieder nicht genutzt werden konnten. Es war ein Spiel auf ein Tor, die Gäste waren ein ums andere Mal vor dem Tor der Lampertheimer, doch Chancen konnte sie keine generieren.  

In der 20. Minute konnte Luciano Murgia mit einem strammen Fernschuss die Lampertheim mit 1:0 in Führung bringen.  

Nach der Halbzeitpause kamen die Gäste aus Affolterbach mehr in ihr Spiel. Einige Male waren die sehr gefährlich vor das Lampertheimer Tor gekommen, doch der Lampertheimer Torwart Anton Martinovic konnte alles vereiteln. Selbst ein wunderbar getretener Freistoß des SV Affolterbach konnte er mit einer Glanzparade zu Nichte machen.  

Am Ende des Spiels kam der TV Lampertheim noch einmal mächtig unter Druck. Diesem konnte man aber bis zum Abpfiff standhalten.  

So nehmen die Lampertheimer glücklich die 3 Punkte mit und freuen sich auf das Rückspiel. 

Es spielten: Anton Martinovic, Luciano Murgia, Joel Palleit, Keywan Alizadeh, David Volk, Tim Bogusch, Emir Tinas, Demhat Sakar, Merdian Bardi, Niko Gaitantzis, Marlon Guldner,  Kawa Anez 

D2- Trainer Christoph im Interview

TVL Junioren (01.03.2023)- TVL-Presse: TVL-Presse: Hallo Chris, herzlich Willkommen wie geht es Dir und was macht die Vorbereitung auf die Rückrunde?

Antwort:  Hallo, danke, mir geht es gut. Die Vorbereitung läuft gut. Wir haben wie immer eine hohe Trainingsbeteiligung. Wir konnten schon drei Testspiele bestreiten. Mit Siegen gegen Wormatia Worms ( 12-er Jahrgang ) und Einhausen sowie einem Unentschieden gegen Viernheim. 

TVL-Presse: In zwei Wochen beginnt die Rückrunde, was sind deine (eure) Ziele und siehst du dich gut gerüstet?  

Antwort: Als junger Jahrgang machen wir keinen Druck. Unser primäres Ziel liegt in der Entwicklung der Jungs. Wobei wir schon ehrgeizig sind und jedes Spiel erfolgreich gestalten wollen.  

TVL-Presse: Wie glücklich und zufrieden bist du mit dem Verlauf der Saison?  

Antwort: Wir können schon zufrieden sein. Mit ein bisschen Glück wären wir ungeschlagen Erster geworden, so wurden wir mit einer Niederlage und einem Unentschieden Dritter.  

Presse: Du begleitest jetzt seit zwei Jahren deine Mannschaft, wie kam es dazu das du  als Trainer eingestiegen bist? 

Antwort: Mein Sohn Luca hat beim TV in der F-Jugend angefangen. Kurz danach wurde ich angesprochen, ob ich mir vorstellen könnte, eine Mannschaft zu übernehmen. So kam eins zum anderen. 

TVL- Presse: Deine Mannschaft ist ja sehr erfolgreich und steht ihr in dieser Saison auch gut da. Hast du nicht die Befürchtung das der ein oder andere Spieler von  anderen Vereinen abgeworben wird?  

 Antwort: Die Gefahr” besteht immer, dass talentierte Spieler abgeworben werden. Es gab auch schon entsprechende Angebote.  

 TVL-Pressen: Also würdest du das ganz locker sehen und auch dich freuen das es ein Spieler,                                          den du trainiert hast, es dort schafft?   

Antwort : So läuft das im Fußball nun mal. Größere oder höherklassige Vereine werben Spieler aus der Region ab. Es ist natürlich ärgerlich, Spieler zu verlieren, aber für die Jungs ist es der nächste Entwicklungsschritt.  

TVL-Presse: Du hast jahrelang erfolgreich Fußball gespielt. Was für Werte (Erfahrung) kannst du  Spielern mit auf den Weg geben?  

 Antwort:  Wir fangen alle an Fußball  zu spielen, weil es Spaß macht und den sollten wir nie verlieren. Talent, Ehrgeiz, die richtige Einstellung und sehr viel Glück entscheiden dann, wo die Reise hin geht.   

 TVL-Presse: Beim D-Jugend Quali-Turnier des TVL seid ihr ja ganz knapp im Viertelfinale                 gescheitert. Wie enttäuscht warst du darüber, dein Ziel war es doch bestimmt sich für das U-12  Masters zu qualifizieren?  

Antwort: Wir konnten uns nicht wirklich auf die Hallenrunde vorbereiten. Wie wir natürlich ausgeschieden sind, war ärgerlich. Enttäuscht war ich nicht, aber mit ein bisschen mehr Glück wäre eventuell mehr drin gewesen.  

TVL-Presse: Im nächsten Jahr spielst du als D1 ja automatisch dieses Turnier. Wirst du da eine                          besonders Vorbereiten machen oder lässt du das auf dich zukommen?  

Antwort:  Man hat dieses Jahr gesehen, was für eine Qualität beim Masters vertreten war. Wir werden vielleicht öfter in die Halle gehen. Für die Jungs ist es natürlich ein Highlight, auf das sie sich freuen, aber bis dahin ist noch genügend Zeit. 

TVL- Presse: Kommen wir nochmal auf diese Saison zurück. Wie häufig blickst du momentan auf die Tabelle und bist überrascht über deinen guten Tabellenplatz?  

 Antwort:  Überrascht bin ich nicht. Ich weiß was wir können. Man muss aber auch ehrlich sein, dass wir in einigen Spielen Glück mit dem Spielverlauf hatten. Wir haben altersbedingt  körperliche Nachteile, die wir anders kompensieren müssen.  Das gelingt uns eigentlich ganz gut. Wir sind gespannt auf die weitere Runde. 

 TVL-Presse: Nimmst du das Wort Meisterschaft in den Mund oder versuchst du das zu                vermeiden?  

Antwort: Wir spielen die Runde in der Kreisklasse 1. Wir haben uns keinen festen Tabellenplatz als Ziel vorgenommen. Wie gesagt, wir wollen jedes Spiel gewinnen, müssen aber auch lernen damit umzugehen, wenn das mal nicht klappt. Wir denken eher von Spiel zu Spiel. 

 TVL-Presse: Wenn es am Ende doch die Meisterschaft wäre, wüsstest du schon, wie ihr das Feiern würdet?  

Antwort: Da würde uns schon was Geeignetes einfallen. Feiern können wir 😊 

TVL-Presse: Vielen Dank das du dir Zeit genommen hast für mich und ich wünsche dir und deiner Mannschaft alles Gute in der Rückrunde  

 Antwort: Gerne und vielen Dank 

 

Laura Klingler im Interview

TVL Junioren (20.02.2023)- TVL-Presse: Hallo Laura schön, dass du dir Zeit genommen hast, obwohl ihr voll in der Vorbereitung für die Rückrunde seid! Wie läuft bis jetzt die Vorbereitung?

Laura: Hallo, die Vorbereitung läuft gut. Wir haben den Übergang von der Halle nach draußen gut geschafft. Jetzt ist es wichtig, dass wir uns auf die Rückrunde fokussieren und darauf auch den Schwerpunkt im Training setzen.

TVL-Presse: Du bist jetzt seit 3 Jahren beim TV als Trainerin unterwegs und seit dieser Saison auch Cheftrainerin! Wie fühlt man sich so als junges Mädchen in so einer Position und wirst du auch von allen akzeptiert?

Laura: Für mich ist es eine große Ehre als Cheftrainerin für meine Jugend dieses Jahr auf dem Platz stehen zu dürfen. Ich fühle mich sehr wohl beim TV Lampertheim. Ich erhalte sowohl von meinen Trainerkollegen als auch von der Fußballabteilung viel Unterstützung. Gleichzeitig finde ich es positiv, dass ich auf dem Platz genauso wie alle anderen männlichen Trainerkollegen behandelt werde. Auch im Training werde ich sowohl von den Kindern als auch von den Eltern als Trainerin vollkommen akzeptiert.

TVL-Presse: Das ist ja auch ein großes Vertrauen in dich was du vom Verein bekommst?

Laura: Ja, ich bin dankbar über die Position, die ich als junges Mädchen im Verein ausführen darf und für das Vertrauen, welches die Fußballabteilungsleitung in mich setzt.

TVL-Presse: Was sind deine (eure) Ziele in der Rückrunde?

Laura: Meine Mannschaft ist der junge F-Jugend Jahrgang, weshalb es mir wichtig ist, dass wir auch gegen den älteren Jahrgang selbstbewusst auf den Platz gehen. Wir spielen erst seit einem halben Jahr mit Torwart und Positionen. Dennoch weiß ich, dass meine Mannschaft sich in diesem Punkt gut entwickelt hat, weshalb ich auf spannende Spiele hoffe. Der Fokus soll bei uns nicht nur in der Offensive liegen, sondern wir wollen auch defensiv unser Können zeigen.

TVL-Presse: In welchem Bereich siehst du in deiner Mannschaft noch Steigerungsmöglichkeiten?

Laura: Gerade was die Konzentration im Training angeht, müssen wir noch an uns arbeiten. Wir müssen noch einiges am Stellungsspiel und am Halten der Positionen verbessern. Ich denke in uns steckt noch viel Potenzial. Mit gutem Training wird sich dies in der Zukunft bestätigen.

TVL-Presse: Wer sind für dich die größten Konkurrenten in der Rückrunde?

Laura: Ich freue mich auf das Derby gegen den VFB Lampertheim. Aber auch gegen JFV Bürstadt erhoffe ich mir spannende Spiele, die hoffentlich am Ende positiv für uns ausgehen werden.

TVL-Presse: Letzte Saison in der G-Jugend habt ihr noch Funino gespielt, eine Spielform 3 gegen 3 auf 4 kleine Tore ohne Torwart. Jetzt in der F-Jugend spielt ihr 7 gegen 7 mit Torwart. Und die normalen Tore sind verkleinert worden. Was ist deine Meinung dazu?

Laura: Wir spielen in der Runde 4 gegen 4 mit Torwart. In der G-Jugend fand ich Funino sinnvoll. Jetzt finde ich es aber wichtig, den Jungs das Spiel mit Torwart und Positionen beizubringen.

TVL-Presse: Ihr habt ja bei einigen Hallenturnieren sehr erfolgreich abgeschnitten und wart immer unter den besten vier Mannschaften. Hast du nicht ein bisschen Bedenken das deine Mannschaft ein Höhenflug bekommen könnte und alles auf die leichte Schulter nimmt?

Laura: Mir ist es wichtig, dass die Mannschaft vor jedem Gegner Respekt hat und kein Spiel auf die leichte Schulter nimmt. Siegesserien sind für die Jungs natürlich sehr schön, dennoch müssen sie auch Niederlagen einstecken können. Nur daraus können sie sich weiterentwickeln.

TVL-Presse: Obwohl die laufende Saison noch läuft, muss man ja auch schon ein bisschen nach vorne schauen auf die neue Saison. Wie sind deine weiteren Pläne, kann der Verein weiterhin auf deine Unterstützung hoffen?

Laura: Ja, das kann er auf jeden Fall. Ich bin von klein auf mit dem Verein verbunden und hoffe auf viele weitere Jahre als aktive Jugendtrainerin.

TVL-Presse: Das freut uns, dass du uns weiterhin erhalten bleibst und wünschen dir und deinem Team viel Erfolg in der Rückrunde! Und danke, dass du dir Zeit für mich genommen hast.

Laura: Ich danke auch. Es hat mich gefreut, dass ich das Interview führen durfte.