1. Mannschaft

Knapper Sieg Zuhause
TVL Senioren (10.04.2023)- Fast hätte die TVL-Reserve ihre 4:1-Führung noch verspielt. „Wir haben zwar ein gutes Spiel gemacht. Die zwei Tore in der zweiten Halbzeit hätten wir aber
vermeiden müssen“, sagte Lampertheims Trainer Marcus Reichert. Dass das Endergebnis dennoch passte, freute den Coach: „Wir sind in drei Spielen von Platz acht auf fünf geklettert – läuft doch. Diese Konstanz wollen wir beibehalten.“ In Hälfte eins brachten Tobias Hofmann und Nick Kühr den TVL II mit 2:0 in Front. Nach der Pause erhöhte Sebastian Steffan auf 3:1 und 4:1.

Deutlicher Sieg Zuhause
TVL Senioren (24.04.2023)- Der TVL II wollte nicht nur Revanche für das 1:5 im Hinspiel nehmen, sondern auch eine Reaktion auf das 1:2 in Bürstadt zeigen. „Das ist ihr stark gelungen“, sagte
Trainer Marcus Reichert. Nach dem 0:1 durch Simon Filler (18.) schlug der TVL II mit Treffern von Daniel Haas (40./67.), Marius Metzner (47./88.) und Pascal Hoffmann (86./Foulelfmeter) zurück.

Birkenau zu stark für den TVL
TVL Senioren (09.04.2023)- Die erste Niederlage musste Marco Falkenstein, der neue Coach des TV Lampertheim, einstecken. Das 0:5 gegen den VfL Birkenau fiel nach
Ansicht des Lampertheimers aber zu hoch aus: „Die ersten 30 Minuten waren wir besser. Allerdings war die Chancenverwertung unser Manko.“ Besser laufen soll es für den TVL im Heimspiel gegen den SV Unter-Flockenbach II.
Endlich wieder ein Sieg
TVL Senioren (21.04.2023)- Erstmals seit vier Wochen gelang dem TV Lampertheim wieder ein Dreier. Der war gegen die Unentschieden-Könige aus Mitlechtern zwar ein wenig glücklich,
aber keineswegs unverdient. Nachdem es auf beiden Seiten viele Ecken gab, war die Begegnung lange Zeit ausgeglichen. Doch in der 44. Minute schlug der TVL zu, Joshua Schöner erzielte den 1:0-Pausenstand. Er durfte sich dabei an der Unterstützung von Mitlechterns Julian Schneider erfreuen, dem es nicht gelungen war, die zuvor brenzlige Situation per Kopf zu entschärfen.
In der zweiten Halbzeit warfen die Odenwälder alles nach vorne und forderten die Lampertheimer Defensive heraus, doch diese hielt stand. Niklas Christmann gelang schließlich der Schlusspunkt: Weil sich Mitlechterns Torwart Jan Heckmann ins Angriffsspiel einschaltete, traf Christmann mit einem Weitschuss aus 35 Metern ins verwaiste Gehäuse zum 2:0-Endstand.

Birkenau zu stark für den TVL
TVL Senioren (09.04.2023)- Die erste Niederlage musste Marco Falkenstein, der neue Coach des TV Lampertheim, einstecken. Das 0:5 gegen den VfL Birkenau fiel nach
Ansicht des Lampertheimers aber zu hoch aus: „Die ersten 30 Minuten waren wir besser. Allerdings war die Chancenverwertung unser Manko.“ Besser laufen soll es für den TVL im Heimspiel gegen den SV Unter-Flockenbach II.
Punkte bleiben in Lorsch
TVL Senioren (17.04.2023)- An der guten Torhüterleistung von TVL-Akteur Eric Kamprath lag es nicht, dass der TV Lampertheim seine Begegnung bei der Tvgg Lorsch mit 0:1 verlor.
„Kamprath hat sehr gute Paraden gezeigt und unsere Angreifer manchmal zur Verzweiflung gebracht“, lobte Hans-Jürgen Lebert, der Sprecher der Tvgg Lorsch, den Lampertheimer Schlussmann.
So hielt Kamprath schon in der dritten Minute seinen Kasten sauber, als der Lorscher Nick Nonnemann gefährlich aufs TVL-Tor köpfte. Auch in der 75. Minute zeigte sich der starke Kamprath bei einem Schuss des Lorschers Sebastian Sommer als Meister seines Fachs. In der 68. Minute musste er dagegen nicht eingreifen, da Lorschs Ben Kögl knapp neben das Tor schoss. Doch in der 62. Minute war auch Kamprath machtlos, als Kögel aus acht Metern das Tor des Tages gelang, Die Vorarbeit hierzu leistete Benedikt Bersch (ehemals SG Nordheim/Wattenheim).
„In einem ausgeglichenen Spiel neutralisieren sich beide Mannschaften über weite Strecken. Wir aber verbuchten ein kleines Chancenplus“, konstatierte Lebert, der nur in der 25. Minute eine größere Lampertheimer Chance notierte, als Lorschs Torwart Engelhardt einen Freistoß des Lampertheimers Joshua Schöner über die Latte lenkte.

Unglückliche Niederlage Zuhause
TVL Senioren (13.04.2023)- Nach dem 0:5 beim VfL Birkenau bezog der TV Lampertheim mit dem 1:2 gegen den SV Unter-Flockenbach II eine abermals unglückliche Niederlage. Erspielte sich
die Heimelf zunächst viele gute Möglichkeiten, so musste sie in der 37. Minute das 0:1 durch Emirhan Yalcin hinnehmen, der sich geschickt in den Lampertheimer Strafraum durchtankte und mit einem Schuss ins linke Eck traf. Auf sehenswerte Art und Weise fiel zu Mitte der zweiten Halbzeit der 1:1-Ausgleich durch Joshua Schöner, der mit einem Drehschuss traf. Doch nach Melvin Schmitts Treffer in der Schlussphase endete die Begegnung mit 1:2.

Birkenau zu stark für den TVL
TVL Senioren (09.04.2023)- Die erste Niederlage musste Marco Falkenstein, der neue Coach des TV Lampertheim, einstecken. Das 0:5 gegen den VfL Birkenau fiel nach Ansicht des Lampertheimers
aber zu hoch aus: „Die ersten 30 Minuten waren wir besser. Allerdings war die Chancenverwertung unser Manko.“ Besser laufen soll es für den TVL im Heimspiel gegen den SV Unter-Flockenbach II.

TVL I gewinnt zweites Quali-Turnier
Mit einer Überraschung endete das zweite Qualifikationsturnier des TVL Hallen-Cup. Die Heimmannschaft des TVL gewann das Finale am Freitag gegen den FV Bilblis mit 3:1.
Weiterlesen »
Falkenstein übernimmt – und muss liefern
TVL Senioren (19.12.2022)- Fußball-Kreisoberligist TV Lampertheim ist nach Informationen dieser Redaktion auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden:
Marco Falkenstein wird künftig an der Seitenlinie des TVL stehen. Dies wurde der Mannschaft am Dienstagabend mitgeteilt. Damit gelang es dem Verein recht schnell, einen geeigneten Nachfolger für den scheidenden Karl-Heinz Göbel zu finden, der beim TVL nur ein halbes Jahr im Traineramt verweilte. Göbel wird, wie bereits vermeldet, ab Januar den abstiegsbedrohten Gruppenligisten Eintracht Bürstadt übernehmen.
Kein Unbekannter beim TVLDer Mittvierziger Falkenstein ist am Lampertheimer Sportzentrum Ost kein Unbekannter. Nachdem er bei seinem Heimatverein SG Hüttenfeld das fußballerische Einmaleins erlernte, schloss er sich im Laufe der Zeit dem TV Lampertheim an, für den er als Spieler die Fußballschuhe schnürte.
Bald aber ging es für Falkenstein auf die andere Seite in die Trainerzunft. Mehr als 20 Jahre ist das jetzt bereits her. Damals trainierte er den erfolgreichen Nachwuchs beim TVL. Von 2005 bis 2008 war er Übungsleiter der zweiten Mannschaft der Lampertheimer. Mit seiner Trainertätigkeit legte er den Grundstein dafür, dass die Turnerreserve sich für einige Zeit in der Kreisliga B beweisen durfte.