1. Mannschaft

Einbruch nach der Pause
TVL Senioren (26.11.2023)-Es spricht für die Spieler des TV Lampertheim, dass sie es schafften, mit einem 0:0 in die Pause zu gehen. Doch nach dem Wechsel musste sich die Elf von Tobias Kleiner, Weiterlesen »

Lampertheim kommt nicht unten raus
TVL Senioren (23.11.2023)- Auch im 15. Spiel holte der TV keinen Sieg. Dennoch will Trainer Tobias Kleiner nicht den Kopf in den Sand stecken. „Wir wissen, in was für einer Situation wir sind. Nach der
Winterpause wollen wir mit einer besseren Vorbereitung ganz anders auftreten“, sagte Kleiner nach der 14. Saisonniederlage. Nach vorsichtigem Beginn nutzte Einhausen den ersten Fehler der Platzherren gleich zur Führung. Auch das 2:0 der SSG resultierte aus einem Patzer bei einem Einwurf der Lampertheimer. „Im zweiten Durchgang haben wir unsere Chancen nicht genutzt. Wir müssen einfach weitermachen und uns nicht entmutigen lassen“, sagte Kleiner. Wichtig war beim Gast die Rückkehr der Routiniers Arthur Knaub, Juan Marroqui Cases und Sven Ritzert, wobei Letzterer bereits nach einer guten Viertelstunde verletzungsbedingt raus musste.
Tore: 0:1, 0:2 Koinietzny (28., 48.), 0:3 Winkler (81.). – Schiedsrichter: Trumpfheller (Hetzbach). – Zuschauer: 50. – Beste Spieler: geschlossene Leistung/Weis, Knaub, Utermann.
Gute Leistung in Heppenheim
TVL Junioren (22.11.2023)- Beim ersten Spielfest in der zweiten Qualirunde war die E2 zu Gast bei den Sportf. Heppenheim. Im ersten Spiel ging es auch gleich gegen den Gastgeber Heppenheim. Weiterlesen »

TVL bleibt Tabellenletzter
TVL Senioren (09.11.2023)- Aufsteiger FCO feierte einen souveränen und wichtigen Heimerfolg gegen einen Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt. Christian
Murr gelang die Führung und war dann kurz nach der Halbzeit der Assistgeber zum 2:0. Seine Ecke verwertete Ervin Bek. Lampertheim hatte insgesamt nur zwei Torchancen, jeweils nach Standards. „Sonst haben wir das Spiel dominiert“, freute sich Pressewart Michael Döringer. Der FCO kämpfte sich auf den 14. und damit ersten Nichtabstiegsrang vor.
Tore: 1:0 Murr (24.), 2:0 Beka (49.), 3:0 Jaap (70.), 4:0 Beka (82.). – Schiedsrichter: Agaoglu (Weiterstadt). – Zuschauer: 150. – Beste Spieler: Hoppe, Beka, Murr/geschlossene Leistung.

Derbyniederlage gegen den Tabellenersten
TVL Senioren (06.11.2023)-Das Schlusslicht schlug sich gegen den favorisierten Tabellenführer sehr gut. Vor allem in der ersten Halbzeit waren die Platzherren auf Augenhöhe, ließen sich auch durch den
schnellen Rückstand nicht beeindrucken und kamen zu eigenen Chancen. Der Ausgleich durch Sebastian Steffan war entsprechend verdient. Dann aber wurde Bürstadt besser und lag zur Halbzeit verdient vorne. Die Lampertheimer bauten im zweiten Durchgang kräftemäßig ab. Bürstadt kontrollierte die Partie, nutzte aber Chancen, die Führung auszubauen, nicht. „Dafür, dass eine ehemalige C-Klassen-Mannschaft gegen eine sehr gute Kreisoberligatruppe gespielt hat, war das ordentlich“, lobte TVL-Trainer Tobias Kleiner sein Team.
Tore: 0:1 Dushaj (5.), 1:1 Steffan (14.), 1:2 Wegerle (24.), 1:3 Capello (36.). – Schiedsrichter: Conen (Lorsch). – Zuschauer: 150. – Bes. Vorkommnis: Nunzio Pelleriti (Eintracht) verschießt Foulelfmeter (83.). – Beste Spieler: Haas/geschlossene Leistung.

Lampertheim unterliegt Biblis klar
TVL Senioren (03.11.2023)- „Wir waren einfach zu schlecht, im Zweikampf zu schwach, ungeordnet“, sagte der Lampertheimer Coach Tobias Kleiner: „Eigentlich dachte ich, wir wären weiter. Aber die Leistung
diesmal war nicht kreisoberligatauglich.“ Biblis stand kompakt und nutzte seine Chancen konsequent. Das Spiel wurde zwischendurch auch wegen des starken Regens für zehn Minuten unterbrochen. Doch auch danach kamen die Lampertheimer nie in die Partie. „Wir haben heute einfach schlecht gespielt und nicht das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten“, so Kleiner.
Tore: 0:1 Oßwald (2.), de Sousa Barba (21.), 0:3 Oßwald (44.), 0:4 Titze (80.). – Schiedsrichter: Mucha (Sensbachtal). – Zuschauer: 70. – Beste Spieler: keine/Oßwald, de Sousa Barba, Ramon Kronauer.

SV Fürth dominiert in Halbzeit zwei
TVL Senioren (31.10.2023)-
Nadelstiche zu setzen. Aber Fürth ließ wenig zu. „Wir hätten zur Pause schon mit 4:0 führen können, aber gegen Teams, die ganz unten stehen, fehlt halt meist das letzte Stück Konsequenz. Das haben wir in der Pause angesprochen, und die zweite Hälfte spricht ja für sich“, sagte SV-Trainer Jochen Ingelmann. Da glänzten vor allem Adis Dolicanin und der fünffache Torschütze Chris Diefenbach beim SV, der nun mit einem guten Gefühl in das Gipfeltreffen am Dienstag, 15 Uhr, zu Hause gegen Tabellenführer Eintracht Bürstadt geht. Allerdings sagte Ingelmann mit Blick auf das 0:6 des Gegners: „Lieber wäre es mir gewesen, wenn die Eintracht ein gutes Spiel gemacht und nur 1:2 verloren hätte. So wird bei denen mächtig Dampf auf dem Kessel sein.“
Tore: 1:0 Weber (16.), 2:0, 3:0 Diefenbach (54., 57.), 4:0 Dolicanin (59.), 5:0, 6:0, 7:0 Diefenbach (61., 69., 77.), 8:0 Kabel (84.). – Schiedsrichter: Langhammer (Königstädten). – Zuschauer: 200. – Beste Spieler: Diefenbach, Dolicanin/geschlossene Leistung.
Auch gegen Lorsch keine Punkte
TVL Senioren (29.10.2023)- In den ersten 20 Minuten waren die Platzherren gut im Spiel. „Dann haben wir ein bisschen die Ordnung verloren“, beobachtete TVL-Trainer Tobias Kleiner, der befand:
Das Lorscher 1:0 haben wir selbst vorbereitet.“ Die Lampertheimer bekamen den Ball im Strafraum nicht weg, er fiel Lars Palkovitsch vor die Füße, und der sagte Danke. „Nach der Pause haben wir uns viel vorgenommen, aber nach einer Ecke hat die Olympia das 2:0 gemacht. Da waren wir wieder zu weit weg“, sagte Kleiner. In der Schlussphase bäumten sich die Lampertheimer auf, mehr als der Anschlusstreffer gelang aber nicht.
Tore: 0:1 Palkovitsch (30.), 0:2 Hinz (51.), 0:3 Palkovitsch (69.), 1:3 Steffan (79.). – Schiedsrichter: Öztürk (Groß-Gerau). – Zuschauer: 200. – Bes. Vorkommnisse: Rot für Sebastian Kutschera (64., TVL) wegen Foulspiels und Trainer Marius Döll (Olympia, 45.) wegen Reklamierens. – Beste Spieler: Taflan/Palkovitsch.

Lampertheim spät geschockt
TVL Senioren (06.09.2023)- „Es war ein gerechtes Ergebnis, doch es ist schon sehr unglücklich, dass wir in der dritten Minute der Nachspielzeit noch den Ausgleich kassiert haben“, bedauerte Lampertheims Trainer
Tobias Kleiner. Fast sahen die Gäste, die nach 52 Minuten schon mit 2:0 führten, wie der sichere Sieger aus. Doch als Sebastian Kutschera mit einem herrlichen Freistoß-Tor aus 25 Metern zum 1:2 traf (65.), bedeutet dies die Wende zum Besseren, zumal Sebastian Steffan acht Minuten später zum 2:2 abschloss. Und als Steffan aus 22 Metern zum 3:2 (75.) traf, lag der TVL-Sieg in der Luft. Doch Unter-Flockenbach hatte etwas dagegen

Drittes Spiel, dritte Niederlage
TVL Senioren (28.08.2023)-Die Birkenauer dominierten die Partie komplett. „Nach zehn Minuten hätten wir schon 5:0 führen müssen“, beschrieb der Birkenauer Trainer Ludwig Brenner das Kräfteverhältnis.
Lampertheim hatte Probleme im taktischen Bereich und im gesamten Spiel nur eine Torchance.
„Schade, dass wir so kurz vor der Halbzeit das 1:0 durch Birkenaus Torjäger Florian Frölich bekommen haben“, musste Lampertheims Trainer Tobias Kleiner feststellen, dass der Widerstand seiner Mannschaft ab diesem Zeitpunkt erlahmte.
Nun war die Birkenauer Angriffsmaschinerie nicht mehr zu stoppen. Erhöhte Robin Sauer in der 47. Minute auf 2:0, hieß es in der 76. Minute nach Nico Pfahls Treffer gar 3:0. Erneut Robin Sauer markierte in der 84. Minute den Schlusspunkt. hias
Niklas Halblaub fehlte bei Birkenau. „Wir wollten zeigen, dass wir auch ohne ihn Spiele gewinnen können“, sagte Brenner: „Auch wenn das Ergebnis hätte höher ausfallen können, war ich zufrieden.“
Tore: 1:0 Frölich (43.), 2:0 Robin Sauer (47.), 3:0 Pfahl (76.), 4:0 Robin Sauer (84.). – Schiedsrichter: Waschkowitz (Mengsberg). – Zuschauer: 100. – Beste Spieler: Frölich/Röhrenbeck.